Vorstand der HWK
Der Vorstand der Handwerkskammer für Oberfranken ist das zentrale Entscheidungsgremium einer Handwerkskammer.
Aufgabe des Vorstands
Seine Aufgabe ist mit der eines Aufsichtsrats vergleichbar. Der Vorstand wird aus den Reihen der Vollversammlung gewählt und ist wie die Vollversammlung zu zwei Dritteln mit Vertretern der selbständigen Handwerksbetriebe und zu einem Drittel mit Vertretern der Arbeitnehmer besetzt. An der Spitze steht der Präsident. Ihm zur Seite stehen je ein Vizepräsident der Arbeitgeberseite und ein Vizepräsident der Arbeitnehmerseite.
Die Handwerkskammer wird durch den Präsidenten und den Hauptgeschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten.
Mitglieder des Vorstands der Handwerkskammer für Oberfranken
Präsident
Thomas Zimmer
Bäckermeister Bayreuth
Vizepräsident
Matthias Graßmann
Dipl.-Ing. (FH), Bamberg
(Arbeitgebervertreter)

Vizepräsident
Karl-Peter Wittig
Kfz-Elektrikermeister, Kronach
(Arbeitnehmervertreter)
Vorstandsmitglied
Peter Engelbrecht
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister, Gas- und Wasserinstallateurmeister, Klempnermeister, Bad Berneck
(Arbeitgebervertreter)
Vorstandsmitglied
Christian Herpich
Metzgermeister, Hof
(Arbeitgebervertreter)
Vorstandsmitglied
Werner Oppel
Zentralheizungs- u. Lüftungsbauermeister, Forchheim
(Arbeitgebervertreter)
Vorstandsmitglied
Jens Beland
Maler- und Lackierermeister, Großheirath
(Arbeitgebervertreter)
Vorstandsmitglied
Jürgen Opel
Maurer, Wilhelmsthal
(Arbeitnehmervertreter)
Vorstandsmitglied
Harald Sattler
Maschinenbaumechaniker, Tröstau
(Arbeitnehmervertreter)