Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vergibt im Jahr 2022 den Innovationspreis für Klima Und Umwelt - Sieben Preisträger erhalten persönliche Auszeichnung sowie Preisgeld von 25.000 Euro
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vergibt im Jahr 2022 den Innovationspreis für Klima Und Umwelt, der für insgesamt sieben Preisträger mit je einer persönlichen Auszeichnung sowie eine Preisgeld von 25.000 € dotiert wird. Teilnahmeberechtigt sind alle in Deutschland ansässigen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen. Berücksichtigt werden innovative klima- und umweltfreundliche Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sowie Technologien zur wirtschaftlichen Nutzung für Schwellen- und Entwicklungsländer.
Die sieben Kategorien, in denen nachhaltige Lösungen gesucht werden sind:
- Prozessinnovationen für den Klimaschutz
- Produkt- und Dienstleistungsinnovationen für den Klimaschutz
- Umweltfreundliche Technologien
- Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen
- Kooperation mit Entwicklungs- und Schwellenländern bei technischen oder sozialen Innovationen für Umwelt- und Klimaschutz
- Innovation und biologische Vielfalt
- Nutzung des digitalen Wandels für klima- und umweltfreundliche Innovationen
Die Bewerbungen können online, per E-Mail oder postalisch beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit bis zum 21. Juni 2021 eingereicht werden.
Bewertet werden alle Einsendungen vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung nach streng wissenschaftlichen Kriterien. Die Preisträger in der jeweiligen Kategorie werden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung im März 2022 in Berlin geehrt
Ansprechpartner
Andreas Kätzel, M.Eng.
Beauftragter für Innovation und Technologie
Fax 0921 910-45332
andreas.kaetzel--at--hwk-oberfranken.de