Flechtwerkgestalter (m/w/d)
18 Lehrstellen in Vollzeit

Betrieb
Staatliche Berufsfachschule
für Flechtwerkgestaltung
Kronacher Straße 32
96215 Lichtenfels


Die Ausbildung vermittelt ein breites Wissen, von der Verarbeitung von Weiden bis hin zum Bau von Möbeln, und führt nach drei Jahren zum staatlich anerkannten Berufsabschluss. 

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem fachpraktischen Unterricht wie zum Beispiel dem Erlernen verschiedener Flechttechniken zum Herstellen von Körben, Möbeln und Objekten nach Vorgaben und eigenen Entwürfen.

Außerdem werden technisches Zeichnen, Gestaltung, Modellbau, EDV/CAD und Grundlagen der Holz- und Metallverarbeitung vermittelt.

Die Bewerbung erfolgt schriftlich. Die Bewerbungsunterlagen müssen einen Lebenslauf mit Lichtbild und Zeugniskopien enthalten. Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen werden die Bewerberinnen und Bewerber zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Ausbildungsbeginn ist jeweils der erste Schultag im Schuljahr.

Stellenantritt
  • 16.09.2025
Wohnmöglichkeit vorhanden

Wohnmöglichkeit in der Flechter-WG

Bewerbungsart
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss

Die Staatliche Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung Lichtenfels bildet bereits seit dem Jahr 1904 Menschen aus ganz Deutschland und Europa zu Flechtwerkgestaltern aus und ist die einzige ihrer Art in Deutschland.

Hier können sich Schülerinnen und Schüler in drei Jahren Vollzeitunterricht zu staatlich geprüften Flechtwerkgestalterinnen und Flechtwerkgestaltern ausbilden lassen.


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)