Pressemitteilungen - 2025
Karussell-Element

PressearchivPressemitteilungen - 2025
Aktuelle Pressemitteilungen

18.07.2025: PersonellesNeuer Geschäftsführer mit neuen Schwerpunkten
Prof. Dr. Sebastian Serfas verantwortet als neuer HWK-Geschäftsführer die Bereiche Finanzen/Controlling, Personal und Betriebsorganisation.

14.07.2025: Tandem-Reihe "Wissenschaft & Praxis"Nachhaltiges Wirtschaften: Wichtig ist, erste Schritte zu gehen
In der Tandem-Reihe "Wissenschaft & Praxis" zeigten Unternehmer und Wissenschaftler, wie nachhaltiges Wirtschaften funktionieren kann.

08.07.2025: Politische InteressensvertretungLeere Fördertöpfe für Investitionen in handwerkliche Bildungsstätten?
Die HWK formuliert einen Offenen Brief an die Politik und fordert zu einem Umdenken auf. Hier der Brief im Wortlaut.

07.07.2025: VollversammlungHWK mit Wechsel in der Geschäftsleitung: Vollversammlung stimmt für Prof. Dr. Sebastian Serfas
Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken hat Prof. Dr. Sebastian Serfas zum neuen Geschäftsführer der HWK gewählt und hat die Jahresrechnung und Vermögensrechnung 2024 verabschiedet.

03.07.2025: 12. Fränkischer BratwurstgipfelBratwurst-Titel kehrt zurück nach Oberfranken
Oberfranken triumphiert beim Bratwurstgipfel 2025: EDEKA Wagner aus Coburg holt den Titel „Bratwurstkönig“ und zeigt mit Tradition und Kreativität die Spitzenqualität des heimischen Metzgerhandwerks.

04.06.2025: 25. Deutsch-Französisches Handwerkskammertreffen in Düsseldorf "Schlüssel für ein starkes Handwerk in Europa"
Ein starkes Zeichen europäischer Partnerschaft: Beim 25. Jubiläumstreffen der deutsch-französischen Handwerkskammern trafen sich rund 200 Vertreter in Düsseldorf, um das Handwerk gemeinsam für die Zukunft zu stärken.

04.06.2025: Politische Interessensvertretung"Deutschland braucht eine Wirtschaftswende!"
In einem gemeinsamen Brief an die oberfränkischen Bundestagsabgeordneten von CSU und SPD fordern die oberfränkischen Wirtschaftskammern ein mutiges und vor allem schnelles Handeln ein.

04.06.2025: Politische InteressensvertretungForderung: Handwerk früher in Prozesse einbinden
Das Handwerk von Anfang an in alle Planungen, Vorhaben und Entscheidungsprozesse integrieren – das ist die grundsätzliche Forderung, die die Handwerkskammer für Oberfranken bei einem Austausch an die Vertreterinnen und Vertreter des Kreisverbands Bayreuth von Bündnis 90/Die Grünen richtet.

14.05.2025: Handwerk in BrüsselDelegation aus Oberfranken bringt Forderungen direkt zur EU
Oberfränkisches Handwerk setzt in Brüssel klare Zeichen – direkte Gespräche für weniger Bürokratie und mehr Unterstützung!

14.05.2025: KonjunkturHandwerk: Betriebe richten den Blick nach Berlin
Die Konjunkturdaten des oberfränkischen Handwerks für das I. Quartal 2025 zeigen positive Tendenz beim Geschäftsklima-Index – Wert aber unter den Vorjahren