Darstellung von Ehrenurkunden in Gold, Silber und Bronze mit passenden Farben und grafischen Elementen im Hintergrund.
HWK

BetriebsjubiläenHerzlich willkommen im Club der 100er

Unsere traditionsreichen Handwerksbetriebe in Oberfranken stehen seit Jahrhunderten für das, was das Handwerk ausmacht: Tradition, Qualität und Vertrauen – verbunden mit einer unermüdlichen Innovationskraft. Diese Betriebe haben die Geschichte unserer Region nicht nur miterlebt, sondern sie aktiv mitgestaltet – als verlässliche Arbeitgeber, engagierte Ausbilder und unverzichtbare Wirtschaftsakteure vor Ort.

Betriebe, die seit über 100 Jahren bestehen, bewahren nicht nur eine lange Tradition, sondern gestalten auch die Zukunft, indem sie ihr Handwerk über Generationen hinweg weiterentwickeln und an die Herausforderungen der Moderne anpassen. Ihr Beitrag zu Wachstum und Wohlstand in Oberfranken ist von unschätzbarem Wert.

Diese Seite stellt eine Auswahl solcher Betriebe vor, die exemplarisch für viele weitere stehen, die die Geschichte und Wirtschaft unserer Region geprägt haben. Ihre Geschichten sind nur ein kleiner Ausschnitt der lebendigen Handwerkstradition, die Oberfranken zu einer starken Region gemacht hat.

Mit besonderer Anerkennung würdigen wir diese herausragenden Betriebe und heißen sie im „Club der 100er“ herzlich willkommen. Entdecken Sie hier die beeindruckenden Geschichten dieser außergewöhnlichen Unternehmen.



Hotel und Brauereigasthof Grosch : Gründung 1425Bei Qualität zu sparen ist der Anfang vom Ende

Brauereigasthof Grosch in Rödental feiert sein 600-jähriges Bestehen – einzigartige Historie wird heute im Hotel, im Braugasthof und bei den Biersorten lebendig

Holzwaren Hatzel GmbH : Gründung 1924Qualität und Individualität an erster Stelle

Holzwaren Hatzel GmbH aus Meeder-Wiesenfeld feiert 100-jähriges Bestehen und hat noch viele Pläne für die Zukunft

Zimmerei Stenglein: Gründung 1774Seit 1774 mit gleichem Gewerk am gleichen Ort

Zimmerei Stenglein feiert ihr 250-jähriges Bestehen – Alte Zunftlade kehrt an ihren Produktionsort zurück

Malerbetrieb Markus Volk: Gründung 1922Erfolgreich über vier Generationen

Malerbetrieb Markus Volk aus Ampferbach blickt auf 100 Jahre Familientradition zurück

Frankenluk: Gründung 1923Energie aus besten Händen

Bamberger Frankenluk besteht seit hundert Jahren

Wiegel Gebäudetechnik GmbH: Gründung 1897 - Schuh Heinkelmann: Gründung 1922Kundenwunsch über Jahrzehnte fest im Blick

Zwei oberfränkische Handwerksbetriebe haben Ende September und Anfang Oktober dieses Jahres große Firmenjubiläen gefeiert. Schuh Heinkelmann in Bad Staffelstein feiert sein 100-jähriges Bestehen und die Wiegel Gebäudetechnik GmbH in Himmelkron beging ihr 125-jähriges Firmenjubiläum.

Degel Landtechnik GmbH: Gründung 1892Von der Schmiede zum modernen Dienstleister

Degel Landtechnik GmbH feiert in Leupoldsgrün ihr 130-jähriges Bestehen – Weiterentwicklung von Generation zu Generation

Osel Bohr GmbH: Gründung 1881Brunnenbau auf höchstem Niveau

Osel Bohr GmbH aus Bamberg besteht seit 140 Jahren - Jubiläumsurkunde von der Handwerkskammer

Brauerei Rittmayer: Gründung 1422Innovation wächst aus Tradition

Die Brauerei Rittmayer in Hallerndorf feierte 600-jähriges Bestehen.

Brauerei Müller: Gründung 1874 Ehrung 150 Jahre Müller Brauerei Müller in Reundorf

Die Brauerei Müller in Reundorf feierte 150-jähriges Bestehen.
 


 

Ansprechpartnerin für Betriebe

Ein Betriebsjubiläum steht vor der Tür? Alle oberfränkischen Handwerksbetriebe können bei der Handwerkskammer für Oberfranken Jubiläumsurkunden beantragen. Diese sind kostenfrei.

Informieren Sie sich hier!

Daniela Hüser

Leitung Registratur

Tel. 0921 910-122

Fax 0921 910-45122

daniela.hueser--at--hwk-oberfranken.de



 

Ansprechpartner für die Medienarbeit

Ulrich Förtsch

Mitarbeiter Kommunikation - Medien

Tel. 0921 910-186

Fax 0921 910-45186

ulrich.foertsch--at--hwk-oberfranken.de



 

Ehre, wem Ehre gebührt!

Alle oberfränkischen Handwerksbetriebe können bei der Handwerkskammer für Oberfranken Jubiläumsurkunden für ein mehrjähriges Bestehen beantragen. Die Jubiläumsurkunden sind kostenfrei.