
Die Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs 2020 (PLW) der Handwerkskammer für Oberfranken - Würdigung auch ohne FeierLeistungswettbewerb 2020 des deutschen Handwerks
Oberfranken. Die Feier muss ausfallen, nicht aber die Würdigung des oberfränkischen Handwerksnachwuchses, der sich dem Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks (PLW) 2020 gestellt und den Kammersieg beziehungsweise sogar den Landessieg geholt hat. Insgesamt 50 junge Gesellinnen und Gesellen haben in ihren Gewerken im Kammerbezirk Oberfranken am besten abgeschnitten und dürfen sich fortan Kammersiegerin und Kammersieger des PLW 2020 nennen. Acht von ihnen haben es außerdem geschafft, in ihrem Gewerk beste Gesellin oder bester Geselle Bayerns und damit Landessieger zu werden.
Matthias Graßmann, Vizepräsident
Harald Sattler, Vizepräsident
"Dieser Sieg zeigt [...], dass Sie mit Begeisterung und Leidenschaft dabei [...] sind."
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des PLW 2020,
des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks, der gleichzeitig auch der größte Berufswettbewerb in ganz Europa ist. Wir sind wahnsinnig stolz auf Sie, dass Sie sich dem Vergleich mit Ihren Berufskolleginnen und -kollegen gestellt und dabei gewonnen haben! Denn, natürlich: Dabei sein beim PLW ist schon sehr viel. Aber den ersten Platz auf Kammerebene oder sogar auf Landsebene zu holen und damit Bester oder Beste des eigenen Gewerkes in ganz Oberfranken oder Bayern zu sein, eben doch noch mehr.
Ihr Sieg bei den Wettbewerben zeigt, wie gut Sie Ihr Handwerk schon beherrschen. Er zeigt, dass Sie mit Begeisterung und Leidenschaft dabei und dass Sie motiviert sind.
Gleichzeitig ist er ein Signal an Sie selbst – da geht noch mehr! Lernen Sie weiter, nutzen Sie die Angebote zur Qualifizierung, werden Sie Handwerksmeister und Handwerksmeisterinnen und tragen Sie damit unsere Tradition und gleichzeitig unsere Zukunft weiter.
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Titel Kammersiegerin/Kammersieger oder Landesiegerin/Landessieger und alles Gute für die weitere Zukunft!
Liebe Kammersiegerinnen und Kammersieger, liebe Landesbesten,
ein durch die Corona-Beschränkungen schwieriges letztes Ausbildungsjahr und eine kompliziert gewordene Durchführung des Wettbewerbs PLW haben Sie nicht beeindrucken können, Sie haben Ihre Leistung gebracht und sich im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerls (PLW) den Sieg auf Kammerebene oder sogar auf Landesebene geholt. Dazu unseren herzlichsten Glückwunsch. Wir und das ganze oberfränkische Handwerk sind stolz auf Sie und Ihre Leistung.
Übersetzt auf den Sport sind Sie jetzt so etwas wie oberfränkischer Meister*in, die besten Gesellen und Gesellinnen des Abschlussjahrgang 2020 in ihrem Beruf. Und einige von Ihnen haben in einem nächsten Schritt auch den Titel bayerischer Meister*in geholt. Damit haben Sie sich eine hervorragende Grundlage geschaffen, um in Ihrem Gewerk und in Ihrer Karriere voranzukommen. Wir haben aus den vergangenen Jahren sehr viele positive Beispiele, wie der PLW, ein Kammersieg , ein Landessieg und bei einigen sogar der Bundessieg die erfolgreichen Nachwuchshandwerker beflügelt haben. Wir sehen einen Teil von ihnen in unseren Meisterschulen wieder und vielfach später als Führungskraft oder in eigenen Betrieben.
Wir wünschen Ihnen daher, dass der erste Platz im oberfränkischen PLW auch Ihnen dabei hilft, Ihre eigenen Ziele zu erreichen. Und diese Ziele fest mit unserem oberfränkischen Handwerk verbunden sind.
Rainer Beck, Geschäftsführer
Dr. Bernd Sauer, Geschäftsführer
"Damit haben Sie sich eine hervorragende Grundlage geschaffen, um [...] in Ihrer Karriere voranzukommen."
Peter Schirmer, Hauptabteilungsleiter Berufliche Bildung
"[E]r ist [...] eine wichtige Bestätigung Ihres Könnens!"
Liebe erfolgreiche Nachwuchshandwerker und -handwerkerinnen,
auch von uns, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in der Handwerkskammer für Oberfranken mit der beruflichen Bildung beschäftigen, unsere besten Grüße und Glückwünsche zu Ihren Erfolgen beim PLW 2020, der unter so besonderen Bedingungen stattgefunden hat.
Wir sind aber sehr froh, dass die Handwerkskammern und der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) sich dazu entschlossen haben, den Leistungswettbewerb auch in diesem Jahr durchzuführen. Denn er ist für uns – aber natürlich noch viel mehr für Sie – eine wichtige Bestätigung Ihres Könnens! Der Wettbewerb, das Messen mit anderen – wir wissen dies aus dem Sport – ist ein toller Anreiz und eine tolle Gelegenheit, sich selbst und sein Können einzuordnen.
Sie wissen jetzt ja auch, wie Sie im Vergleich dastehen. Ganz oben. Auf dem ersten Platz. Darüber freuen wir uns sehr. Weiter so!
Liebe Kammersieger und Kammersiegerinnen,
mit dem Startschuss für den PLW beginnen für mich immer besondere Wochen. Denn es ist Jahr für Jahr spannend zu erleben, welche Arbeiten eingereicht werden und welches Niveau sich in dem Wettbewerb entwickelt. Jahr für Jahr bin ich dann auch begeistert, wie kreativ und gut unser oberfränkischer Nachwuchs ist und welche Leistungen bei dem Berufswettbewerb abgerufen werden.
Auch Sie und Ihr ganzer Jahrgang haben mich wieder überzeugt. Sie haben tolle Abschlüsse erzielt und sich zu Recht in Ihren Berufszweigen durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch dazu! Ich freue mich über jede Einzelne und jeden Einzelnen von Ihnen und wünsche Ihnen, dass Sie mit der gleichen Leidenschaft und Begeisterung – und mit dem gleichen Erfolg – Ihre künftigen Aufgaben angehen werden.
"Auch Sie und Ihr ganzer Jahrgang haben mich wieder überzeugt."
Ulrich Schmitt, Prüfungswesen und Begabtenförderung
Unsere besten Gesellinnen und Gesellen in Bayern des Abschlussjahrgangs 2020
Gewerk | Landessieger/Landessiegerin | Ausbildungsbetrieb |
Fahrzeuglackierer | Christian Fischer | Motor-Nützel Vertriebs GmbH, VW-Zentrum Hof |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger | Lukas Schmittlutz | Andreas Schmittlutz GmbH, Rattelsdorf |
Fotografin | Cäcilia Oswald | Fotostudio Schwarzenbach, Hof |
Seiler | Martin Richter | LIROS GmbH, Berg |
Silberschmied | Johannes Ullrich | Andreas Schwarz, Bamberg |
Stuckateur | Florian Uridil | Wolfgang Uridil Stukkateurmeister GmbH, Bad Staffelstein |
Textilreinigerin | Tina Petra Bachmeyer | Geschwister Gummi-Stiftung, Kulmbach |
Zahntechnikerin | Jessica Baumgärtner | Unterberger Dental OHG, Bayreuth |
Lesen Sie hier die Pressemitteilung zum erfolgreichen Abschneiden unserer Landessieger*innen 2020.
Unsere Kammersiegerinnen und Kammersieger des PLW 2020
Gewerk | Kammersieger/Kammersiegerin | Ausbildunsgbetrieb |
Anlagenmechaniker | Christian Schubert | Söhnlein Gesellschaft für Heizungs- und Klimatechnik mbH, Coburg |
Automobilkaufmann | John Höllerich | Autohaus Höllerich GmbH & Co. KG, Helmbrechts |
Bäcker | Maximilian Stöckmann | Fuhrmanns Backparadies, Bayreuth |
Bauzeichnerin | Laura Ruppenstein | Massiv-Bau-GmbH & Co. Fertigbau KG, Lichtenfels |
Bestattungsfachkraft | Marvin Schenkendorf | Bestattungen Stübinger KG, Kulmbach |
Beton- und Stahlbetonbauer | Michael Mandel | Sebastian Hartmann, Burgebrach |
Brauer und Mälzer | David Klein | Brauerei-Gasthof Kundmüller GmbH, Viereth-Trunstadt |
Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik | Georg Dieter | Elektro-Radio Ernst Löbe e.K., Bamberg |
Elektroniker, Fachrichtung Automatisierungstechnik | Adrian Menger | ONTEC Automation GmbH, Naila |
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik | Zabihullah Amiri | dechant hoch- und ingenieurbau gmbh, Weismain |
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei | Svenja Lindner | Lindner´s Hausmetzgerei, Weidenberg |
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei | Alexandra Schmitt | Harald Fuchs Bäckerei-Konditorei e. K., Bamberg |
Fahrzeuglackierer | Christian Fischer | Motor-Nützel Vertriebs GmbH, VW-Zentrum Hof |
Feinwerkmechaniker | Fabian Krappmann | Lips Maschinenbau GmbH, Pommersfelden |
Fleischer | Christoph Schüßler | Landmetzgerei Frank Schüßler, Stadtsteinach |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger | Lukas Schmittlutz | Andreas Schmittlutz GmbH, Rattelsdorf |
Fotografin | Cäcilia Oswald | Fotostudio Schwarzenbach, Hof |
Friseurin | Orenda Eike | Volkshochschule Hofer Land e. V., Hof |
Gerüstbauer | Kai Schindelbauer | SK Gerüstbau GmbH, Wunsiedel |
Glaser, Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau | Felix Nüßlein | Glaserei-Fensterbau Walter Rädlein GmbH & Co. KG, Bamberg |
Goldschmiedin | Lena Neuner | Stahl Emil, Inh. Stahl Stefan eK, Coburg |
Informationselektroniker, Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik | Jannik Groß | Baumann GmbH, Bayreuth |
Informationselektroniker, Schwerpunkt Bürosystemtechnik | Andre Böh | Systeam Gesellschaft für Computersysteme mbH, Ebensfeld |
Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker, Fachrichtung Karosserie-Instandhaltungstechnik | Lucas Lademann | Claus Laube, Coburg |
Karosserie- u. Fahrzeugbaumechaniker, Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik | Marcel Biedermann | Hofmann Fahrzeugbau GmbH, Mainleus |
Kauffrau für Büromanagement | Celina Küffner | Karl Hopf GmbH Maschinen- und Apparatebau, Bayreuth |
Konditorin | Amelie Dietz | Bäckerei Konditorei Cafe Nikolaus Loskarn e.K., Bamberg |
Kraftfahrzeugmechatroniker | Lucas Sturm | G.S. Autoservice GmbH, Wunsiedel |
Land- und Baumaschinenmechatroniker | Tobias Jungkunz | Kotschenreuther GmbH & Co. KG Forst- und Landtechnik, Mauthaus |
Maler und Lackiererin | Madelaine Kannheiser | Maler Brecheis, Hof |
Maßschneiderin, Schwerpunkt Damen | Fabienne Werner | von Roit, Bamberg |
Maurer | Alexander Baumgardt | Stadt Lichtenfels, Lichtenfels |
Mechatroniker | Sebastian Hornischer | kama Maschinenbau GmbH, Schönwald |
Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik | Andreas Pöhlmann | Oswald Pöhlmann, Kirchehrenbach |
Ofen- und Luftheizungsbauer | David Ackermann | Ofenbau Ackermann GmbH & Co. KG, Hallerndorf |
Orthopädieschuhmacherin | Angelina Brehm | SHS superior handmade shoes GmbH, Kaltbuch |
Orthopädietechnik-Mechanikerin | Nora Dürr | Sanitätshaus Barkhofen GmbH & Co. KG, Kulmbach |
Parkettleger | Justin Brütting | Parkett- und Bodentechnik Geck GmbH & Co. KG, Ebermannstadt |
Sattlerin, Fachrichtung Fahrzeugsattlerei | Janine Johnson | Sattlerteam Wurm GmbH & Co. KG, Burgwindheim |
Schreiner | Fabian Stadelmann | Tim Fleischmann GmbH & Co. KG, Marktzeuln |
Seiler | Martin Richter | LIROS GmbH, Berg |
Silberschmied | Johannes Ullrich | Andreas Schwarz, Bamberg |
Steinmetz und Steinbildhauer, Fachrichtung Steinmetzarbeiten | Kilian Bühl | Bühl Natursteine GmbH, Oberhaid |
Straßenbauer | Christian Kolb | STL-Straßen- und Tiefbau Lehen GmbH, Weidenberg |
Stuckateur | Florian Uridil | Wolfgang Uridil Stukkateurmeister GmbH, Bad Staffelstein |
Technischer Produktdesigner | Julian Resch | Bittner Werkzeugbau GmbH, Dörfles-Esbach |
Technische Systemplanerin | Anna-Sabina Schoberth | Dörnhöfer Stahl-Metallbau GmbH & Co. KG, Kulmbach |
Textilreinigerin | Tina Petra Bachmeyer | Geschwister Gummi-Stiftung, Kulmbach |
Zahntechnikerin | Jessica Baumgärtner | Unterberger Dental OHG, Bayreuth |
Zimmerer | Max Peetz | Peetz Bau GmbH, Feilitzsch |
Oberfranken, im Oktober 2020