
Einn neues Kapitel in Sachen Datenschutz: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 europaweit in Kraft.
EU-Datenschutz-Grundverordnung und die wesentlichen Maßnahmen im Betrieb
Informationsveranstaltung (online)
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die seit 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung stellt sowohl an große, als auch an kleine Unternehmen erhebliche Anforderungen. Bei Nichtbefolgung drohen hohe Bußgelder (bis zu 20 Mio. Euro bzw. 4 Prozent des Umsatzes). In aller Kürze sollen die wesentlichen Maßnahmen vorgestellt werden (unter anderem Verzeichnis über die Verarbeitungstätigkeiten, Verträge über Auftragsverarbeitung, Betroffenenrechten, Datenpannen).
Um eine Richtschnur zu bieten, wie diese Punkte pragmatisch umgesetzt werden können, werden Ihnen geeignete Vorgehensweisen für Ihr Unternehmen aufgezeigt. Gerne dürfen Sie Ihre datenschutzrechtlichen Fragen in das Webinar einbringen, diese werden dort auch besprochen und Lösungswege aufgezeigt. So können alle Teilnehmer gegenseitig auch von den Praxis-Erfahrungen der anderen Unternehmen profitieren.
Die Teilnahme am Online-Seminar ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer für Oberfranken kostenfrei. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Termin die Zugangsdaten für den virtuellen Konferenzraum.
Ansprechpartner
Phillip Schlott M.A.
Betriebsberater
Telefon 09561 517-15
phillip.schlott@hwk-oberfranken.de
Wann: 20.05.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Online-Seminar
Referent: Sophia Schiller, Wirtschaftsjuristin, Atarax Unternehmensgruppe
Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken, Handwerkskammer für Mittelfranken und Handwerkskammer für Unterfranken