
IT-Notfallmanagement - Schützen Sie Ihr Unternehmen vor unvorhergesehenen Ereignissen
Seminar
Cyber-Security
Sicherheitslücken, Datenklau, Spionage, Cyber-Attacken, Angriffe auf Daten und IT-Systeme in Unternehmen und Behörden - die Medien sind voll von Meldungen zur IT-Sicherheit und dem Datenschutz. Auch Handwerksbetriebe können ins Visier derartiger Attacken geraten. Daher ist es wichtig, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Denn eine Unterbrechung des IT-Betriebs kann schwerwiegende Folgen haben und im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend sein. Umso wichtiger ist es, im Fall eines IT-Notfalls schnell und effektiv handeln zu können.
Die Veranstaltung zum IT-Notfallmanagement bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Dazu berichten Unternehmer aus der Region, IT-Dienstleister, IT-Kriminalisten der Polizei und Versicherer.
Inhalte:
- Einführung in das Thema Notfallmanagement
- Notfallmanagement aus Unternehmersicht
- Notfallmanagement aus Dienstleistersicht
- Forensik - ein Muss für alle
- Cyber-Versicherungen: sinnvoll oder nicht?
- Austausch
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenfrei, Sie müssen sich aber bis zum 17. April 2023 anmelden: Bitte melden Sie sich hier an!
Ihr Ansprechpartner bei der HWK:
Holger Bär
Beauftragter für Innovation- und Technologietransfer - Schwerpunkt Digitalisierung
Tel. 0921 910-330
E-Mail: holger.baer@hwk-oberfranken.de
Weitere Ansprechpartner*innen für die Veranstaltung:
Ralph Buus, Tel.: 0921 886-470, buus@bayreuth.ihk.de
Rico Seyd, Tel.: 09561 7426-46, seyd@coburg.ihk.de
Katrin Kneidinger, Tel.: 0921 506-1318, katrin.kneidinger@polizei.bayern.de
Wann: 24.04.2023 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Einstein1, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof
Veranstalter: HWK für Oberfranken, IHK für Oberfranken Bayreuth, IHK zu Coburg und das Polizeipräsidium Oberfranken
Anfahrtsplan: