iStock/1435014643

Möglichkeiten von KI für den Betrieb

Informationsveranstaltung

Künstliche Intelligenz im Handwerk

Künstliche Intelligenz - KI, ein Schlagwort, das seit mehr als zwei Jahrenin der Öffentlichkeit auf großes Interesse stößt. Der konkrete Nutzen inden Unternehmen bleibt jedoch aufgrund fehlender Dienstleister, derVielzahl sehr individueller Möglichkeiten und anderer externerFaktoren eines Unternehmens noch weit hinter den Potenzialen zurück.Daher möchten die HWK für Oberfranken, das Mittelstand-DigitalZentrum Handwerk und das Technologietransferzentrum Oberfranken:Digitale Intelligenz (kurz: TTZ Oberfranken) zu einem Workshopeinladen, um den konkreten Nutzen aufzuzeigen und entsprechendeAnsprechpartner vorzustellen.

Programm:

  • Was gibt es schon an KI im Handwerk
    Robert Falkenstein, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
  • TTZ Oberfranken – KI-Möglichkeiten, -Readiness und -Erfolge
    René-Christian Effinger, Geschäftsführer TTZ Oberfranken
  • HandwerkWorkshop: KI in meinem Gewerk – waswäre hilfreich?
    Julia Burger, Betriebswirtschaftliche Beraterin, Handwerkskammer für Oberfranken

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt.



Wann: 26.06.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Im TTZ Oberfranken, Am Damm 10, 96317 Kronach-Neuses

Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, Technische Hochschule Nürnberg und Das Starke Handwerk im Landkreis Kronach

Anfahrtsplan: