
Zeitplan und Wertermittlung im Rahmen der Betriebsübergabe
Online-Seminar
Zeitplan und Wertermittlung im Rahmen der Betriebsübergabe
Teil 1 der bayerischen Online-Seminar-Reihe zur Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge ist für alle Beteiligten – für den Übergeber wie für den Übernehmer – ein einschneidender Schritt. Der Übergeber gibt sein Unternehmen, sein Lebenswerk, aus der Hand. Der Übernehmer tritt mit der Existenzgründung in einen neuen Lebensabschnitt ein. Die Nachfolge sollte daher rechtzeitig geplant und mit einer klaren Strategie vollzogen werden. Zudem stellt sich oft die Frage nach dem Wert des Unternehmens. Denn der Kaufpreis sollte angemessen sein und vom Existenzgründer auch finanziert werden können.
Wesentliche Inhalte des Seminars sind:
- Darstellung der Phasen des Übergabeprozesses
- Umsetzungsschritte in Bezug auf verschiedene Faktoren (menschlich, rechtlich etc.)
- Unternehmensbewertung mit verschiedenen Wertansätzen
Nach dem Seminar:
- Wissen Sie, wann Sie anfangen sollten sich mit den betreffenden Themen zu beschäftigen.
- Kennen Sie verschiedene Wertansätze und können schon eine erste Einschätzung für ihren Betrieb treffen.
- Wissen Sie wer Ihnen bei der Wertermittlung behilflich sein kann.
Gern nehmen wir auch vorab Ihre Fragen auf und gehen darauf gezielt während des Seminars ein. Schicken Sie hierzu einfach eine kurze Mail mit Stichworten an: susanne.erhard@hwkno.de.
Das Online-Seminar findet am 10. Juni 2021 statt.
Sie können sich entweder für einen Vormittagstermin um 10 Uhr oder einen Nachmittagstermin um 15 Uhr anmelden.
Moderation
Susanne Erhard
Betriebswirtschaftliche Beraterin der HWK Niederbayern-Oberpfalz
Co-Moderation
Horst Zaglauer
Betriebswirtschaftlicher Berater der HWK Niederbayern-Oberpfalz
Ansprechpartnerin bei der HWK für Oberfranken
Heike Rost
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Telefon 0921 910-142
Telefax 0921 910-379
heike.rost@hwk-oberfranken.de
Wann: 10.06.2021 um 10:00 Uhr
Wo: Online-Seminar
Veranstalter: Bayerische Handwerkskammern