Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im KDH

Karussell-Element

Die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Katharina Schulze, und die Bayreuther Landtagsvizepräsidentin Ulrike Gote (rechts) begutachten eine Einlage, die im 3D-Drucker hergestellt wurde.
A. Harbach
Die Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Katharina Schulze, und die Bayreuther Landtagsvizepräsidentin Ulrike Gote (rechts) begutachten eine Einlage, die im 3D-Drucker hergestellt wurde.

Grüne Politiker nehmen für ihre politische Agenda leichtere Integration neuer Technologien in die berufliche Bildung mitLandtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im KDH

Bayreuth. Noch ist bei vielen Menschen nicht angekommen, inwieweit die Digitalisierung das Leben und den Alltag tatsächlich durchdringt. Davon sind die Grünen im Bayerischen Landtag überzeugt. Wie man eine Sensibilisierung dafür erfolgreich schafft, das zeigte der Besuch der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Showroom des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH) Schaufenster Süd an der HWK für Oberfranken. Dort erlebten die Abgeordneten anhand von Live-Demonstrationen, wie das KDH die Digitalisierung direkt in die Betriebe bringt. Und diese nehmen das Angebot des KDH mit großem Interesse an.

Der Besuch des Schaufensters Süd passte perfekt zum Thema der Winterklausur der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag, die in Bayreuth komplett im Zeichen der Digitalisierung stand. KDH-Projektleiterin, Dipl.-Ing. Johanna Erlbacher, erläuterte den Abgeordneten, in welchem mehrstufigen Prozess das Schaufenster Süd des KDH an die Aufgabe Digitalisierung im Handwerk herangeht. Wichtig ist Erlbacher, die Betriebe genau dort abzuholen, wo sie sind. „Wir sensibilisieren in einem ersten Schritt und fragen dann sehr genau, welche Bedarfe in welchen Branchen vorhanden sind.“ Aus diesen Erkenntnissen heraus, so die Projektleiterin würden Schulungen und Qualifizierungen erarbeitet und praxisnah umgesetzt.

Diese „Mammutaufgabe“ wird komplettiert, durch den Ansatz des KDH-Schaufensters Süd, das ständig neu erworbene Wissen aus der Praxis möglichst schnell in die berufliche Aus- und Weiterbildung zu transferieren. „Unsere wichtigsten Multiplikatoren sind dabei die Ausbildungsmeister,  die den Transfer in die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung und in die Meisterschulen garantieren“, erklärte Erlbacher. Ein Punkt, von dem sich die Grünen-Landtagsabgeordneten bei Werkstattrundgängen noch selbst einen Eindruck machten.

Bedankte sich für die Einblicke in die Praxis: Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen im Landtag, im Showroom des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk.
A. Harbach
Bedankte sich für die Einblicke in die Praxis: Katharina Schulze, die Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen im Landtag, im Showroom des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk.

Großes Interesse an der Digitalisierung im Handwerk: Die bayerische Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Besuch bei der HWK für Oberfranken.
A. Harbach
Großes Interesse an der Digitalisierung im Handwerk: Die bayerische Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Besuch bei der HWK für Oberfranken.

Die Diskussionen zeigten: Die Landtagsfraktion der Grünen im Bayerischen Landtag sieht viele Chancen in der Digitalisierung auch des Handwerks. Ob es um eine Steigerung der Attraktivität im Ringen um den Fachkraft-Nachwuchs geht, um die Möglichkeiten dank digitaler Prozesse wieder mehr Zeit für das eigentliche Handwerk zu bekommen oder schlicht um neue Einsatzgebiete für gehandicapte Bewerber. Und nimmt für die politische Agenda mit, dass die Einbindung des digitalen Know-hows in die berufliche Bildung dringend vereinfacht werden muss.

Bayreuth, 11. Januar 2018

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen zum KDH und zur Digitalisierung:

Dipl.-Ing. Johanna Erlbacher

Abteilungsleiterin

Tel. 0921 910-281

Mobil 0151 54753392

Fax 0921 910-45281

johanna.erlbacher--at--hwk-oberfranken.de

Ansprechpartnerin für die Medien:

Michaela Heimpel

Leiterin Kommunikation - Medien

Tel. 0921 910-166

Fax 0921 910-45166

michaela.heimpel--at--hwk-oberfranken.de

Mittelstand_Digital_Logo
Mittelstand-Digital

Logo_BMWi_klein_2017



Links:

https://handwerkdigital.de/

https://www.gruene-fraktion-bayern.de/