Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse über die einschlägigen Gesetze und Vorschriften, die Ausrüstung sowie die Überwachung, Prüfung und Instandhaltung von Heizölverbraucheranlagen (z.B. Aufstellung von Ölbehältern, Verlegung von Ölleitungen).
Im Anschluss an das Seminar haben Sie die Möglichkeit, die Sachkundeprüfung abzulegen, um die Grundvoraussetzung zur Anerkennung als Fachbetrieb nach § 62 Wasserhaushaltsgesetz zu erlangen.
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung, mit der Sie sich bei einer entsprechenden Institution (TÜV, ÜWG, TPO, etc.) als Fachbetrieb registrieren lassen können. Die Registrierung als "Fachbetrieb" erfolgt nicht über die Handwerkskammer für Oberfranken. Uns liegt keine Information über Ihre bereits erfolgte Registrierung vor.