Sachkundiger nach dem Wasserhaushaltsgesetz mit Prüfung

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

Kurs: 282,00 €

Unterricht

15.05.2025

Tagesseminar von 08:00 bis 17:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 9 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

30.04.2025

Lehrgangsort

Äußere Badstraße 24

95448 Bayreuth

Sitzungssaal

Kontakt

Birgit Mauermayr

Tel. 0921 910-275

birgit.mauermayr--at--hwk-oberfranken.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 109275-0

Ziel

Voraussetzung für die Zulassung zum Fachbetrieb (seit 01.01.08 notwendig für alle Betriebe, die an Heizölverbraucheranlagen >1000 Liter arbeiten).

Zielgruppe

Meister, Techniker, Ingenieure und verantwortliche Mitarbeiter der SHK-Handwerke

Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse über die einschlägigen Gesetze und Vorschriften, die Ausrüstung sowie die Überwachung, Prüfung und Instandhaltung von Heizölverbraucheranlagen (z.B. Aufstellung von Ölbehältern, Verlegung von Ölleitungen).

Im Anschluss an das Seminar haben Sie die Möglichkeit, die Sachkundeprüfung abzulegen, um die Grundvoraussetzung zur Anerkennung als Fachbetrieb nach § 62 Wasserhaushaltsgesetz zu erlangen.

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung, mit der Sie sich bei einer entsprechenden Institution (TÜV, ÜWG, TPO, etc.) als Fachbetrieb registrieren lassen können. Die Registrierung als "Fachbetrieb" erfolgt nicht über die Handwerkskammer für Oberfranken. Uns liegt keine Information über Ihre bereits erfolgte Registrierung vor.

Abschluss

Erwerb des Sachkundenachweises

Dozent

Mark Reuther

Voraussetzungen

keine

Anfahrt