
Digitale Barrierefreiheit
Webinar
Digitale Barrierefreiheit
Am 28. Juni 2025 tritt das sogenannte Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das erhebliche Auswirkungen auf Webseiten und den Online-Handel haben wird. Dieses Gesetz fordert, dass digitale Inhalte für alle zugänglich gemacht werden, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, denn ein inklusives Internet hat eine hohe Bedeutung für die gesellschaftliche Teilhabe. Um rechtlichen Konsequenzen aus dem Weg zu gehen, sollten Betriebe und Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Präsenz den neuen Anforderungen entspricht.
Im Webinar erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Welche Vorgaben beinhaltet das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)?
- Wie identifizieren Sie Barrieren für Kunden in ihrem Online-Shop?
- Wie lässt sich die Umsetzung der digitaler Barrierefreiheit in den Arbeitsprozess integrieren?
Sichern Sie sich jetzt Ihre Seminarplatz und lernen Sie die Regeln des neuen Gesetzes genauer kennen. Die Teilnahme ist für alle Betriebe der Handwrekskammer für Oberfranken kostenfrei.
Bei individuellen Fragen rund um das Thema "Digitalisierung im Handwerk" steht Ihnen unser Berater für Innovation- und Technologietransfer - Schwerpunkt Digitalisierung, Holger Bär, gerne zur Verfügung.
Wann: 11.06.2024 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Online
Referent: Dennis Bruder, Freier Berater der Beratungsstelle Bayern Barrierefrei
Veranstalter: HWK für Oberfranken und Beratungsstelle Bayern Barrierefrei