Tablet mit Ansicht von Daten zur Geschäftslage in den einzelnen Handwerkszweigen der HWK

15.10.2024: KonjunkturKonjunktureller Abschwung verfestigt sich

Geschäftsklimaindex fällt auf tiefsten Stand seit 2020 – Konjunkturumfrage der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) unter 409 Betrieben mit 5.240 Beschäftigte.



Tablet mit Ansicht von Daten zur Geschäftslage in den einzelnen Handwerkszweigen der HWK

04.10.2024: Konjunktur III. Quartal 2024Handwerkszahlen spiegeln schlechte Stimmung wider

Geschäftsklimaindex sinkt zum zweiten Mal in Folge und liegt bei 88 Punkten – Konjunkturumfrage der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) unter 302 Betrieben mit 4.537 beschäftigten Personen


Drei Personen in blauer Kleidung und Helmen blicken in die Kamera von unten und zeigen lässige Handzeichen.

04.10.2024: Betriebsparty zu gewinnenAzubi Fotowettbewerb 2024

Fotowettbewerb der Handwerkskammer zum Tag des Handwerks 2024! Auszubildende sind herzlich eingeladen, ihre Kreativität zu zeigen und tolle Preise zu gewinnen. Jetzt teilnehmen!


05.09.2024: Ausbildung„In der Werkstatt fühlte ich mich schon immer wohl“

Johannes Schrüfer lernt bei der Degen Caravan KG in Eckersdorf den Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers – in der neuen Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik, die vom Azubi viele Fähigkeiten verlangt, da sie gleich mehrere Gewerke beinhaltet.


05.09.2024: Kfz-AusbildungEin moderner Brummi für die Ausbildung

Das Bildungszentrum Hof der HWK für Oberfranken schult Kfz-Mechatroniker nun mit einem Lkw der neuesten Generation – Sowohl die ÜLU-Kurse als auch die Meisterschule profitieren.



Weiße Kerze und weiße Calla-Lilie auf einem Holztisch, mit unscharfem Hintergrund.

04.09.2024: NachrufTrauer um Harry Rausseck

Die Handwerkskammer für Oberfranken trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Harry Rausseck.


04.09.2024: Arbeitsunfälle im HandwerkSoforthilfe und Nachbehandlung

Das Klinikum Bayreuth hat sich auf die Behandlung von Arbeitsunfällen spezialisiert und wurde dafür von der Berufsgenossenschaft offiziell anerkannt. Von Montag bis Freitag steht allen Betrieben die Notfall-Hotline 0921 400-755373 zur Verfügung.