
Ehrenamtliches Engagement in den Gremien der Krankenkasse zahlt sich aus - Arbeitgebervertreter lösen Initiative zur Senkung im Verwaltungsrat der Krankenkasse ausAOK Bayern: Umlage bei Krankengeld gesenkt
Oberfranken. Auf Initiative der Arbeitgeberverbände und Arbeitgebervertreter im Verwaltungsrat der AOK Bayern, hat die Krankenkasse die Umlage- und Erstattungssätze bei Krankheit (U1) um jeweils 0,8 Prozent gesenkt. Dies ist eine spürbare Entlastung der Betriebe bei den Lohnnebenkosten.
Die Umlage U1 ist der "Arbeitgeberbeitrag zur solidarischen Finanzierung der Ausgleichsaufwendungen im Falle der Entgeltfortzahlung an Arbeitnehmer im Krankheitsfall". Sie fällt also immer dann an, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin eines Betriebes wegen Krankheit ausfällt und die Entgeltfortzahlung greift. Jede der insgesamt elf AOK in Deutschland beziehungsweise deren Verwaltungsräte entscheiden über die kassenindividuellen Umlagen- und Erstattungssätze.
"Wir freuen uns sehr, dass dieser Schritt in der AOK Bayern gelungen ist", sagt der Präsident der HWK für Oberfranken, Matthias Graßmann, der ebenso wie der Bayreuther Kreishandwerksmeister Peter Engelbrecht bei der Krankenkasse ehrenamtlich engagiert ist und sich im Direktionsbeirat für Arbeitgeber als alternierender Vorsitzender für die Belange der Handwerksbetriebe einsetzt - Graßmann für die Direktion Bamberg, Engelbrecht für die Direktion Bayreuth der AOK Bayern. "Vor allem auch, weil von dieser Senkung im Wesentlichen Betriebe mit einer Größe von bis zu 30 Mitarbeitenden profitieren - also sehr viele Handwerkerinnen und Handwerker." Dieses Beispiel zeige, dass sich ehrenamtlicher Einsatz in derartigen Mitbestimmungsgremien lohnt. Die Beiräte in den fünf oberfränkischen AOK-Direktionen sind mit zahlreichen Handwerkern besetzt, die ihre Aufgabe darin sehen, sich um die Anliegen und Bedürfnisse der AOK-Kunden zu kümmern.
Die AOK Bayern und die Direktionen in Oberfranken bieten allen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Möglichkeit an, sich hierzu individuell beraten zu lassen.
Ihre AOK-Ansprechpartner vor Ort:
Direktion Bamberg
Frank Wolfschmitt
Telefon: 0951 9336214
E-Mail: frank.wolfschmitt@by.aok.de
Direktion Coburg
Christoph Kuffner
Telefon: 09561 72490
E-Mail: christoph.kuffner@by.aok.de
Direktion Bayreuth
Uwe Raster
Telefon: 0921 288212
E-Mail: uwe.raster@by.aok.de
Direktion Hof-Wunsiedel
Andreas Eis
Telefon 09281 602125
E-Mail: andreas.eis@by.aok.de
Ansprechpartner/innen
Die Ansprechpartner der AOK finden Sie nebenstehen.
Bei weiteren betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen der Betriebswirtschaftlichen Beratung.
Für die Medien:
Leiterin Kommunikation - Medien
Tel. 0921 910-166
Fax 0921 910-45166