Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Webseite der Handwerkskammer für Oberfranken soll barrierefrei sein. Das bedeutet, dass sie für Menschen mit Behinderungen ohne Einschränkungen nutzbar ist.

Dies ist in der Barrierefreien-Informations-Technik Verordnung 2.0 (BITV 2.0) festgehalten. Die Verordnung folgt den Regeln und Vorgaben der international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Die BITV bestimmt, dass die Websiten öffentlicher Stellen barrierefrei sein müssen.

Die Handwerkskammer bemüht sich, diese Regeln einhalten. Deshalb haben Experten die Website der Handwerkskammer geprüft.

Das Ergebnis ist:

Die Website ist weitesgehend barrierefrei gemäß der Vorgaben von BITV 2.0 und WCAG.

Folgende Inhalte sind momentan noch nicht barrierefrei verfügbar:

  • Die Reihenfolge von Überschriften stimmt nicht auf allen Seiten. 
  • Einige Bilder haben noch keine Alternativtexte (ALT-Texte).
  • PDF-Dokumente, die auf der Website heruntergeladen werden können, sind noch nicht barrierefrei nutzbar.
  • Nicht alle Videos auf der Website sind barrierefrei nutzbar. Sie verfügen über Untertitel, aber es lässt sich keine Audio-Deskription zuschalten.

Wir ergänzen die fehlenden ALT-Texte, bessern die Überschriften aus und machen die PDFs barrierefrei. Auch die Videos bearbeiten wir nach oder tauschen diese aus.

Diese Erklärung wurde am 2. Oktober 2025 aktualisiert.

Barrierefreie Angebote der Handwerkskammer für Oberfranken

Die Handwerkskammer für Oberfranken stellt wichtige Inhalte auch in Gebärdensprache und Leichter Sprache zur Verfügung.

In Gebärdensprache:

In Leichter Sprache:

 

Erklärungen zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache

Diese Erklärung gibt es auch in Leichter Sprache: Erklärungen zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache.



Barriere melden

Haben Sie Probleme beim Nutzen der Website? Dann melden Sie uns bitte bestehende Barrieren. Nur so können wir unsere Website verbessern. 

So erreichen Sie uns:

Nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich an sebastian.mueller@hwk-oberfranken.de.

Wir kümmern uns in der Regel innerhalb von vier Wochen darum, das Problem zu beheben.  Falls unsere Antwort Ihnen nicht hilft, können Sie sich an folgende Stellen wenden:

  • Behindertenbeauftragter in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis
  • Durchsetzungsstelle Bayern

Kontakt zur Durchsetzungsstelle Bayern

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

St.-Martin-Straße 47

81541 München

E-Mail: bitv@bayern.de

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen