Woche der beruflichen Bildung startet heute
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender haben Schirmherrschaft inne
Teilnehmer des Kurses "Ausbildung der Ausbilder", der am Montag im BTZ Bamberg zu Ende ging.
Bamberg. Junge Ausbilder für den noch jungen Nachwuchs im Handwerk: Am BTZ Bamberg der HWK für Oberfranken hat sich jetzt eine Gruppe von Fachkräften des Handwerks – viele von ihnen Meisterschüler – im Rahmen der „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA) weitergebildet. Das heißt: Nachdem sie die Meisterprüfung bestanden haben und sich erfolgreich mit Berufs- und Arbeitspädagogik, mit den Voraussetzungen für eine Ausbildung, dem Einstellungsprozess und der Ausbildung selbst befasst haben, dürfen sie nun den eigenen Nachwuchs für das Handwerk ausbilden. Die Ausbilder sind ein wichtiges Glied der beruflichen Bildung, deswegen steht der heutige Tag 2 der „Woche der beruflichen Bildung“ auch ganz im Zeichen der Ausbilder und Ausbilderinnen. In Berlin besuchen daher Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter und seine Frau Elke Büdenbender den Ausbildertag der Handwerkskammer Berlin.
Die Woche der beruflichen Bildung ist eine Initiative der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) mit Unterstützung der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Gemeinsam mit diesen Partnern nehmen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender - sie haben in 2018 die Schirmherrschaft für die Themenwoche übernommen - die aktuellen und künftigen Herausforderungen für die berufliche Bildung in den Blick.
Oberfranken, 16. bis 20. April 2018
Leiterin Kommunikation - Medien
Tel. 0921 910-166
Fax 0921 910-45166
Leiterin Kommunikation - Medien
Tel. 0921 910-166
Fax 0921 910-45166
Auch das Bundespräsidialamt informiert über die Woche der beruflichen Bildung. Die Pressemitteilung finden Sie hier unter diesem Link.
Die Erklärung des Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) zu der Woche der beruflichen Bildung: https://www.zdh.de/presse/pressemitteilungen/berufliche-bildung-staerken-heisst-fachkraefte-fuer-morgen-zu-sichern/
Hier finden Sie alle Beiträge der HWK für Oberfranken, die während der "Woche der beruflichen Bildung 2018" veröffentlicht wurden und werden. Die Aufstellung wird im Laufe der Woche ergänzt und aktualisiert:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender haben Schirmherrschaft inne