
WettbewerbDer Exportpreis Bayern 2025 wartet auf Sie!
Spot an für die bayerische Wirtschaft! Bereits zum 18. Mal verleihen das Bayerische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den bayerischen Industrie- und Handelskammern, der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und Bayern International den renommierten Exportpreis Bayern. Im Fokus stehen kleine und mittlere Unternehmen aus dem Freistaat, die mit innovativen Strategien, Mut und Durchhaltevermögen herausragende Erfolge auf internationalen Märkten erzielen.
Die Bewerbungsfrist für den Exportpreis Bayern 2025 hat begonnen. Noch bis 31. Juli 2025 können Betriebe, die in Bayern ihren Sitz haben und maximal 100 Vollzeitbeschäftigte haben, ihre spannende Geschichte der Internationalisierung erzählen. Es winkt als Auszeichnung der Exportpreis Bayern 2025, der am 20. November 2025 in fünf Kategorien verliehen wird.
Jedes Jahr freuen sich die Ausrichter - das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und Bayern International - auf die Suche und Bewertung von kleinen und mittleren bayerischen Unternehmen, die Erfolg auf der internationalen Bühne haben. Welche Bewerbungen werden in den fünf Kategorien Dienstleistung, Handel, Handwerk, Industrie und Genussland eingereicht und welche Firmen werden das Rennen machen?
Die Auszeichnung
Mit dem Exportpreis Bayern sollen die Innovationskraft und das Engagement der kleinen und mittleren Betriebe und Unternehmen in Bayern über den weiß-blauen Tellerrand hinaus sichtbar gemacht werden.
Der Preis
Die Gewinner in den Kategorien erhalten nicht nur eine exklusive Trophäe eines bayerischen Kunsthandwerkers, sondern auch Die Gewinner werden nicht nur öffentlich geehrt, sondern profitieren vom umfangreichen Know-how und dem internationalen Netzwerk der Initiatoren.
Wer kann teilnehmen?
Kleine und mittlere bayerische Unternehmen, die
- ihren Hauptstandort in Bayern haben und doch „weltweit Dahoam“ sind
- maximal 100 Vollzeitbeschäftigte haben und die
- eine spannende Internationalisierungsgeschichte erzählen können und wollen
Ihre Bühne
Die Erstplatzierten jeder Kategorie werden bei einem Abendempfang am 20. November 2025 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern ausgezeichnet.
Machen Sie uns neugierig mit Ihren Produkten, Dienstleistungen und Erlebnissen. Wir drücken Ihnen die Daumen und helfen bei Fragen dazu gerne weiter.
Ansprechpartner
Geschäftsführer
Tel. 0921 910-101
Mobil 0176 10019029
Fax 0921 910-359