HWK für Oberfranken/Kerstin Haack

Es ist mehr als nur Schneiden, Färben und StylenFriseurhandwerk in Bayreuth - Haarkunst inklusive Marketing-Know-how

Entdecken Sie die Kunst des Friseurhandwerks

Das Friseurhandwerk ist eine faszinierende Welt voller Kreativität, Eleganz und Stil. Es geht weit über das einfache Schneiden von Haaren hinaus – es ist die Kunst des "Colour, Cut and Style". Friseure sind die Vertrauten, die ihren Kunden einen Look gestalten und deren Persönlichkeit zum Strahlen bringen.

HWK für Oberfranken/Kerstin Haack

Ein Handwerk mit unendlichen Möglichkeiten

Vom kunstvollen Hochstecken der Haare bis hin zum perfekten Farbspiel, von Locken bis zu glatten, eleganten Looks - Friseure beherrschen alle Schnitte, Stile und Trends. Aber das ist noch längst nicht alles! Sie sind auch Experten in Maniküre und Make-up sowie einfühlsame Typberater. Im Friseurhandwerk sind Vielseitigkeit und Perfektion der Schlüssel zum Erfolg.

Meister oder Meisterin werden und Kunden begeistern

Die Handwerkskammer für Oberfranken legt großen Wert auf die Qualität der Ausbildung. „Die bei uns ausgebildeten Friseurinnen und Friseure sind Meister ihres Fachs und gut geschult im Umgang mit ihren Mitarbeitern und ihren anspruchsvollen Kunden“, so Sandra Wolf, Ausbildungsmeisterin im Friseurhandwerk der HWK für Oberfranken. Ihr besonderes Augenmerk liegt bei der technisch, einwandfreien Arbeit als Handwerkszeug und der Kunst, den Kunden zu einem attraktiven Erscheinungsbild zu verhelfen.

Fachkompetenz

Mit dem Meistertitel einen eigenen Salon leiten? Das erfordert neben dem fachlichen Können natürlich auch unternehmerisches Denken und Planen – die Gründung oder die Übernahme eines Salons, sollte deshalb gut vorbereitet sein. Als angehende Meisterinnen und Meister werden Sie nicht nur erstklassigen Praxisunterricht und Kundenbetreuung, sondern erlernen auch die Grundlagen der Existenzgründung, digitaler Kassensysteme und der Buchhaltung.

HWK für Oberfranken/Kerstin Haack

Meisterschule für das Friseurhandwerk

Daten & Fakten (Teil I und II)

Lehrgangsort:Handwerkskammer für Oberfranken
Äußere Badstraße 24
95448 Bayreuth
Unterricht:Montag bis Mittwoch 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr und
Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Vollzeit
Umfang:460 Unterrichtseinheiten
Kursgebühren:8.000 EUR
Prüfungsgebühren:770 EUR
Weitere Kosten:Fachbücher/Übungsköpfe bis zu ca. 365 Euro
Meisterbrief/Meisterkarte 60 Euro

Melden Sie sich hier für die Meisterschule für das Friseurhandwerk an!





 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Fachliche Auskünfte zu den Meisterschulen:

Sandra Wolf

Ausbildungsmeisterin

Tel. 0921 910-292

Fax 0921 910-290

sandra.wolf--at--hwk-oberfranken.de

Für die Anmeldungen und organisatorische Fragen:

Hier können Sie sich anmelden:
Meisterschule für das Friseurhandwerk



Diese Inhalte erwarten Sie
Meisterschule für das Friseurhandwerk

  • Berufshygine und Arbeitsschutz
  • Fachkundige Haarschnitte inkl. Haar- und Kopfhautpflege
  • Dekorative sowie pflegende Kosmetik
  • Wellentechnik
  • Langhaardesign
  • Farb- und typverändernde Haarbehandlungen
  • Dekorative Gestaltung der Fingernägel
  • Maniküre
  • Anatomie
  • Biologische und chemische Grundlagen
  • Warenkunde
  • Salonmanagement


HWK für Oberfranken/Kerstin Haack



Ein Weg, zwei Leidenschaften

Wenn Sie von der Welt des Friseurhandwerks begeistert sind und auch eine Leidenschaft für Kosmetik haben, gibt es die Möglichkeit, beide Weiterbildungen zu vereinen. Die kombinierte Meisterschule für das Friseur- und Kosmetiker Handwerk öffnet Ihnen die Tür zu einer Karriere, die Schönheit von Kopf bis Fuß abdeckt. 

Egal, ob Sie die Kunst des Friseurhandwerks oder die Magie der Kosmetik fasziniert, die Handwerkskammer für Oberfranken ist der richtige Ort, um Ihre Leidenschaft auszubauen und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.







HWK für Oberfranken/Kerstin Haack

Melden Sie sich hier für die Meisterschule für das Friseurhandwerk an!

Voraussetzungen: Bestandene Gesellenprüfung/Abschlussprüfung im entsprechenden Handwerk