Kita-Wettbewerb

Karussell-Element

2018_Kita-Wettbewerb
www.amh-online.de/kita-wettbewerb

Handwerksbetriebe, die sich in oder für Kindergärten oder Kindertagesstätten engagieren, können bis 8. Februar 2019 mitmachen Kita-Wettbewerb

Wie lange muss ein Brot in den Ofen, bis es knusprig ist? Warum müssen Schornsteine sauber gemacht werden? Und wie wird eigentlich ein künstlicher Zahn hergestellt? Kinder, die die Welt entdecken und verstehen wollen, haben viele Fragen und stecken voller Tatendrang. Und was könnte da spannender sein, als einem „echten“ Handwerker oder einer Handwerkerin bei ihrer Arbeit zuzuschauen – und anschließend selber aktiv und kreativ zu werden?

Genau darum geht es beim Kita-Wettbewerb des Handwerks. Interessierte Betriebe können die Wettbewerbspakete unter www.amh-online.de/wettbewerbspaket kostenlos anfordern.

Und so geht es

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ besuchen Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren mit ihren Erzieherinnen und Erziehern Handwerksbetriebe und erleben hautnah, wie beispielsweise eine Torte hergestellt wird, was ein Straßenbauer macht oder wie ein Möbelstück entsteht.

Anschließend gestalten die Kinder gemeinsam ein Riesenposter, auf dem sie ihre Erlebnisse festhalten – mit allen Materialien, die sie bei „ihrem“ Handwerker kennengelernt haben.

Bis zum 08.02.2019 können die Kita-Gruppen ein Foto Ihres Posters per E-Mail einreichen. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik beurteilt die Arbeiten. Der Sieger-Kita in jedem Bundesland winkt ein Preisgeld von je 500 Euro, z.B. für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk.

Bayreuth, 21. August 2018



  Ansprechpartnerin

Michaela Heimpel

Leiterin Kommunikation - Medien

Tel. 0921 910-166

Fax 0921 910-45166

michaela.heimpel--at--hwk-oberfranken.de



Downloads



Informationen

Alles zum Kita-Wettbewerb und zu weiteren Aktionen der Aktion Modernes Handwerk e. V. finden Sie unter www.amh-online.de