Spielwelt aus dem Spiel Minecraft mit dem Handwerksdaumen und dem Schriftzug Das Handwerk Monument der Zuversicht 2
Das Handwerk

Das Monument steht - aber die Mission geht weiter!Zweite Season des Minecraft-Projekts

Das Handwerk zeigt erneut, wie modern, kreativ und zukunftsorientiert es ist – diesmal mitten in der digitalen Gaming-Welt. Mit dem interaktiven Projekt „Monument der Zuversicht“ entsteht in Minecraft, einem der beliebtesten Videospiele weltweit, eine beeindruckende Handwerkswelt. Ziel ist es, Jugendlichen und Interessierten spielerisch zu zeigen, wie vielseitig und innovativ eine Ausbildung im Handwerk sein kann – dort, wo sie sich ohnehin zuhause fühlen: im digitalen Raum. 

Das Projekt ist Teil der neuen bundesweiten Imagekampagne "Wir können alles, was kommt." und verbindet handwerkliches Können mit digitaler Kreativität. 

Bei Minecraft, das zu den meistgespielten Titeln weltweit zählt, erschaffen die Spielerinnen und Spieler eigene Welten und Gebäude aus würfelförmigen Elementen. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Rückblick: Erfolgreiche erste Season

In der ersten Season des Projekts haben hunderte Mitspielerinnen und Mitspieler bewiesen, was das Handwerk auszeichnet: Teamgeist, Gestaltungswillen und echte Zuversicht. 
Gemeinsam wurde der Grundstein für das „Monument der Zuversicht“ gelegt – eine riesige „Daumen hoch“-Skulptur, inspiriert vom Markenlogo des Handwerks.

Spannende Zahlen seit dem Start:

  • Über 350.000 Live-Zuschauer auf Twitch
  • Rund 225 Stunden Spielzeit in drei Monaten
  • Mehr als 700 aktive Spielerinnen und Spieler, die mitgebaut haben

Jetzt neu: Season 2 startet mit frischen Ideen

Unter dem Motto „Was das Handwerk beginnt, bringt es auch zu Ende“ startet das Projekt in die zweite Runde. 

Seit Anfang November 2025 wird wieder gebaut, gestaltet und gestreamt – diesmal mit neuen Creatorinnen und Creatorn, spannenden Challenges und noch mehr Live-Action. Ziel: Alle 130 Handwerksberufe sollen auf der Minecraft-Karte sichtbar werden. 

Der Startschuss fiel am 2. November um 20.00 Uhr live auf Twitch, begleitet von den Streamerinnen Kaaaay und Rehleiin sowie weiteren bekannten Gesichtern der deutschen Gaming-Szene.

Der Trailer zur Season 2 auf YouTube

Aktuelle Livestream-Termine: 

  • Kaaay: 12.11. um 20 Uhr
  • Rehleiin: 14.11. um 14 Uhr / 19.11. um 19.30 Uhr / 28.11 um 14 Uhr
  • Nils: 17.11. um 18 Uhr

handwerk.de

handwerk.de

handwerk.de

Mitbauen und live dabei sein

Während der Livestreams können Interessierte direkt am Projekt teilnehmen: 
Der Server ist zu den Streams für alle geöffnet – allerdings auf etwa 150 bis 200 Plätze begrenzt. 

Hier geht es zur Anmeldung über die Kampagnenseite.



Serverinformationen

SERVER-NAME: Das Handwerk
SERVER-ADRESSE: minecraft-handwerk.de

Außerhalb der Livestreams ist ein 24/7-Zugang auf Anfrage möglich (außer während Wartungsarbeiten).



Austausch und Community

Auf dem offiziellen Discord-Server von „Das Handwerk“ können sich Teilnehmende austauschen, Fragen stellen oder ihre Bauwerke präsentieren. Moderatoren stehen dort mit Rat und Tat zur Seite.

Eine ausführliche Server-Anleitung (PDF) hilft beim Einstieg – auch für alle, die noch keine Minecraft-Erfahrung haben.







 

Ansprechpartner zum Projekt: 

Michaela Heimpel

Leiterin Kommunikation - Medien

Tel. 0921 910-166

Fax 0921 910-45166

michaela.heimpel--at--hwk-oberfranken.de