
Bau- und Montagearbeiten in Belgien
Online-Seminar
Bau- und Montagearbeiten in Belgien
In unserer Länderreihe zeigen wir Ihnen diesmal, welche Besonderheiten bei der Auftragsabwicklung in Belgien zu beachten sind. Aufgrund verschiedener Meldepflichten ist es ratsam, sich vor Vertragsabschluss mit den rechtlichen Rahmenbedingen einer Entsendung auseinanderzusetzen. In Zusammenarbeit mit der EIC Trier IHK/HWK Europa- und Innovationscentre GmbH beleuchten wir für Sie die gewerbe-, arbeits- und steuerrechtlichen Vorschriften bei der Auftragsabwicklung von Baustellen oder Anlagenmontagen bzw. Reparaturen in Belgien.
nformieren Sie sich über alle Bestimmungen, die für Ihre Mitarbeiterentsendung in Belgien relevant sind.
Inhalte des Online-Seminars
- Bauarbeiterausweis ConstruBadge
- reglementierte Tätigkeiten
- Limosa-Meldung für entsandte Arbeitnehmer und Selbständige
- weitere Entsendebestimmungen
- Mindestlöhne sowie Steueraspekte
Anmeldung
Die Anmeldung zum Webinar erfolgt direkt über die Plattform "GoToWebinar". Bitte füllen Sie das Anmeldeformular unter folgendem Link aus:
Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
Für eine Teilnahme benötigen Sie lediglich ein passendes mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine Internetverbindung. Während der Vorträge haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen über eine Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.
Gefördert über das "Enterprise Europe Network", EU-Programm "Single Market Programme“ – Vertrag 101052685, Bavaria2Europe
Ansprechpartner:
Günter Wagner
Bayern Handwerk International
Telefon 0911 586856-13
g.wagner@bh-international.de
Gebühr: Kostenfrei
Referentin: Christina Grewe, EIC Trier - IHK/HWK - Europa- und Innovationscentre GmbH
Wann: 17.05.2022 um 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Bayern Handwerk International
Anmeldefrist: bis 16.05.2022