Poster mit einem kunstvoll gestalteten Tor mit alter Tür und dem Schriftzug Welterbe und Handwerk 16.10. - 31.12.2025 Ausstellung Workshops
Zentrum Welterbe Bamberg

Quo vadis, Handwerk?

Podiumsdiskussion

Quo vadis, Handwerk?

Zum Abschluss des Projekts "Welterbe und Handwerk" findet am 11. Dezember 2025 eine Podiumsdiskussion im Zentrum Welterbe Bamberg zum Thema "Quo vadis, Handwerk?" statt.

Dabei werden Fachleute aus Handwerk, Denkmalpflege, Bildung und Wirtschaft gemeinsam mit Jugendlichen über die Zukunft traditioneller Berufe, die Rolle der Ausbildung und die Chancen des Handwerks in einer digitalisierten Welt sprechen. Die Podiumsdiskussion soll aufzeigen, wie alte Techniken und neue Entwicklungen zusammenwirken können – und wie handwerkliches Wissen auch in Zukunft weitergegeben werden kann.

Das Projekt "Welterbe und Handwerk"

Das Projekt läuft noch bis 31. Dezember 2025 und umfasst eine Reihe von Workshops, eine Sonderausstellung und die abschließende Podiumsdiskussion. Es stellt eine Kooperation zwischen dem Zentrum Welterbe Bamberg mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der Handwerkskammer für Oberfranken dar. Ziel des Projektes ist es, die Bedeutung des Handwerks im Kontext des Welterbes zu betonen und traditionelle Handwerkstechniken und -berufe wieder mehr in den Fokus zu rücken. Unterstützt wird es von der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg.

Wann: 11.12.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Zentrum Welterbe Bamberg, Untere Mühlbrücke 5, 96047 Bamberg

Referent: Diverse Referenten

Veranstalter: Zentrum Welterbe Bamberg, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege und HWK für Oberfranken

Anfahrtsplan: