Technischer Systemplaner (m/w/d) - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
1 Lehrstelle in Vollzeit
Betrieb
Schwender Energie- und Gebäudetechnik GmbhLimmersdorfer Straße 3
95349 Thurnau
Kontakt
Herr Markus Amschler
Telefon 0922878818bewerbung--at--schwender-shk.de
www.schwender-shk.de
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende im Beruf Technischer Systemplaner (VAT). Vergütung nach Tarif:
1. Lehrjahr 1.000 €, 2. LJ 1.050 €, 3. LJ 1.150 €, 4. LJ 1.250 € - zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Leistungsprämien
"Auf die Technik kommt es an." Diese geläufige Redensart ist auch für die Arbeit des technischen Systemplaners von Bedeutung - und zwar nicht nur deshalb, weil schon die Berufsbezeichnung selber darauf hindeutet.
Tatsächlich rückt in der täglichen Arbeit als technischer Systemplaner das gute alte Zeichenbrett immer weiter in den Hintergrund. Mittels CAD (computergestütztes Design) nehmen deine Ideen heute auf dem PC-Monitor Formen an. Aber auch der Umgang mit Schablone, Zirkel und Winkelmesser gehört zum Know-how: Aus Skizzen erstellst du am Rechner mit höchster Genauigkeit die Pläne und Darstellungen, die dann den Fachkräften in der Werkstatt oder auf der Montagestelle als Grundlage für ihre Arbeit dienen.
Auch wenn die innovativen Produkte, an denen du arbeitest, intensive planerische und gestalterische Vorbereitung verlangen, wirst du noch lange nicht zum reinen Schreibtischtäter. Denn immer wieder musst du Kontakt mit der Fertigung aufnehmen. Und ab und zu geht es sogar auf die Baustelle, um zu vermessen, nachzumessen oder zu kontrollieren. Hier ist Kommunikationsfähigkeit, aber natürlich auch Verantwortungsbewusstsein gefragt. Zudem benötigst du für deine Arbeit besonders viel Kreativität und Flexibilität.
Stellenantritt
- 01.09.2026
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Mittelschulabschluss
Wir suchen Dich! Die Firma Schwender ein Handwerksbetrieb mit über 200 eigenen engagierten Mitarbeitern, davon derzeit ca. 20 Azubis. Unser Motto ist: "Qualität hat Bestand" und das gilt auch für Deine Ausbildung: Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, die neben der Berufsschule und den überbetrieblichen Lehrgängen der Handwerkskammer viele Extras bereithält. Unter anderem unterstützen wir unsere Azubis regelmäßig mit theoretischen und praktischen Zusatzangeboten und verschiedenen Projekten. Nicht umsonst haben wir 2017 den Ausbildungspreis des Arbeitskreis Schule/Wirtschaft erhalten. Nähere Infos erhältst Du gerne auf Nachfrage. Bewirb Dich jetzt! --> bewerbung@schwender-shk.de