Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
5 Lehrstellen in Vollzeit
Betrieb
Schwender Energie- und Gebäudetechnik GmbhLimmersdorfer Straße 3
95349 Thurnau
Kontakt
Herr Markus AmschlerTelefon 0922878818
bewerbung--at--schwender-shk.de
www.schwender-shk.de
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker/in SHK. Vergütung nach Tarif:
1. Lehrjahr 950 €, 2. LJ 1.050 €, 3. LJ 1.150 €, 4. LJ 1.250 € - zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Leistungsprämien
Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage In diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe¿ mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik. Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen - hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Mittelschulabschluss
Wir suchen Dich! Die Firma Schwender ein Handwerksbetrieb mit über 200 eigenen engagierten Mitarbeitern, davon derzeit ca. 20 Azubis. Unser Motto ist: "Qualität hat Bestand" und das gilt auch für Deine Ausbildung: Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, die neben der Berufsschule und den überbetrieblichen Lehrgängen der Handwerkskammer viele Extras bereithält. Unter anderem unterstützen wir unsere Azubis regelmäßig mit theoretischen und praktischen Zusatzangeboten und verschiedenen Projekten. Nicht umsonst haben wir 2017 den Ausbildungspreis des Arbeitskreis Schule/Wirtschaft erhalten. Nähere Infos erhältst Du gerne auf Nachfrage. Bewirb Dich jetzt! --> bewerbung@schwender-shk.de