
Am 20. September bieten die HWK für Oberfranken und das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk wieder ein spannendes Format mit Fachvorträgen, Workshops und einer Fachausstellung - Für Workshops frühzeitig anmelden!2. Digitalisierungstag "Was uns bewegt!" am 20. September
Bamberg/Oberfranken. Im vergangenen Jahr die gelungene Premiere, in diesem Jahr die weiter optimierte Fortsetzung - zum bundesweiten Tag des Handwerks veranstalten das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) und die Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken am Freitag, 20. September, ihren 2. Digitalisierungstag. Bei diesem werden viele für das Handwerk in Oberfranken drängende Fragen rund um die Digitalisierung beleuchtet. Der Digitalisierungstag unter dem Motto "Was uns bewegt: Digitalisierung im Handwerk erleben!" findet bei der zweiten Auflage in den Räumen des IGZ Bamberg statt (Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg), das gemeinsam mit LAGARDE1 auch Kooperationspartner der Veranstaltung ist.
Gegen die professionellen Angriffe durch Live-Hacker Sebastian Schreiber war auch die Projektleiterin des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk (KDH), Dipl.-Ing. Johanna Erlbacher, nicht gefeit.
Bei den Digitalisierungstagen des KDH und der HWK für Oberfranken (nebenstehend ein Bild aus dem vergangenen Jahr) ist es der Dreiklang, der überzeugt: In praxisnahen Vorträgen werden wichtige Themen beleuchtet, die mit Erfolgsgeschichten von Betrieben aus dem Handwerk angereichert werden; in effektiven Workshops mit hochkompetenten Referenten geht es um Anwendungen in der Praxis, die die Teilnehmer aktiv erlernen und üben; und die Fachausstellung, für deren Besuch diesmal mehr Zeit eingeplant ist, zeigt exemplarisch Lösungsmodule, die auf das Handwerk zugeschnitten sind.
So kommen als Referentin und Referenten
- Peter Danil vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Bonn), der zum Thema Cyber-Sicherheit für das Handwerk" referiert;
- Metzgermeister Claus Böbel aus Rittersbach (Metzgerei Böbel + Bratwursthotel, Mittelfranken), der seinen Vortrag "Erfolgsrezept Internet - small talk statt BIG DATA" überschreibt;
- Immanuel Bär von der ProSec GmbH (Polch), der in seinem Impulsvortrag "Alltag eines Berufshackers im Kontext der Digitalisierung" vor allem auf Testverfahren eingeht, mit denen Schwachstellen des Systems gefunden werden können;
- Rechtsanwältin Sabine Reimann (Herfurth & Partner, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover), die sich den Fallstricken in Social Media widmet und
- der KDH-Kollege Rainer Holtz vom Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. (BFE) aus Oldenburg. Er bringt Licht in die Fragen nach "Mobilen Endgeräten und Anwendungen im Handwerk".
Die genauen Zeit der jeweiligen Vorträge und das komplette Programm des Digitalisierungstags finden Sie in dem anhängenden Flyer. Veranstaltungsort ist das IGZ Bamberg, Kronacher Straße 41, 96052 Bamberg.
Workshops und Fachausstellung parallel zu den Fachvorträgen
Parallel zu den Vorträgen im Tagungszentrum E.41 des IGZ Bamberg werden während des ganzen Tages Workshops (Auflistung nebenstehend) abgehalten. Für diese müssen sich potenzielle Interessenten allerdings aus Platzgründen auf jeden Fall anmelden. Die Anmeldung ist direkt weiter unten auf dieser Seite möglich!
Fachausstellung
Ergänzend ist während des ganzen Tages (inklusive der Mittagspause) die Fachausstellung besetzt.
Aussteller sind*:
- 11880.com, Essen
- Blauarbeit.de / Portal United AG, Köln
- Flexijet GmbH, Bad Oeynhausen
- Hilti Deutschland AG, Kaufering
- iisys - Institut für Informationssysteme (Hochschule), Hof
- LivingLogic AG, Bayreuth
- ProSec GmbH, Polch
- Sellwerk, Nürnberg
- TAIFUN Software AG, Hannover
- Xedion AG, Bayreuth
- IN-Software GmbH, Karlsbad
- myCraftnote Digital GmbH, Waldachtal
*Stand: 30. Juli 2019
Workshops (NUR MIT ANMELDUNG!)
Workshops I - Onlinemarketing | |
---|---|
Referent: Gregor Faltin, Google Zukunftswerkstatt | |
10 - 12 Uhr | Thema: |
12.30 - 14.30 Uhr | Thema: Gezieltes Werben in der Google-Suche mit Google Ads: Teil 1 - Suchanzeigen optimieren und erweitern |
15 - 17 Uhr | Thema: Gezieltes Werben in der Google-Suche mit Google Ads: Teil 2 - Suchanzeigen verstehen und erstellen |
Workshops II - IT-Sicherheit | |
Referenten: Mike Wäsche / Andreas Neuenfels, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz | |
10 - 12 Uhr | Basisworkshop IT-Sicherheit im Handwerk |
14 - 16 Uhr | Basisworkshop IT-Sicherheit im Handwerk |
Abgerundet wird der Digitalisierungstag mit Vorträgen, Workshops und Fachausstellung durch Demonstrationen, beispielsweise von Drohnen als Werkzeug, Smart Living-Anwendungen oder dem Mittelstand 4.0-Mobil.
Bamberg/Oberfranken, 11. Juli 2019
Ansprechpartner/in
für Fragen rund um die Veranstaltung:
für das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk an der HWK für Oberfranken:
Abteilungsleiterin
Tel. 0921 910-281
Mobil 0151 54753392
Fax 0921 910-45281
Leiter Bildungszentrum Bamberg und Coburg
Tel. 09561 517-29
Fax 09561 517-60
für die Medien:
Leiterin Kommunikation - Medien
Tel. 0921 910-166
Fax 0921 910-45166
Downloads
Weitere Informationen
Hier finden Sie die Links zu unseren Referenten und Partnern des Digitalisierungstags: