Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!
Die folgenden Felder bitte nur ausfüllen, wenn die Rechnung nicht an Sie gerichtet werden soll.
Die Kosten für die Meisterprüfung werden übernommen von:
Dateigröße max. 5 MB; erlaubte Dateitypen: .pdf
Diese Angaben sind nur erforderlich, wenn Sie die Meisterprüfung in einem Handwerk ablegen wollen, in dem Sie keine Gesellenprüfung bestanden haben.
Bitte nur Tätigkeiten eintragen, die dem Handwerk entsprechen in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll! Die aufgeführten Tätigkeiten müssen durch entsprechende Bescheinigungen (z. B. Arbeitszeugnisse) nachgewiesen werden.
Angaben zu bereits abgelegter Meisterprüfung (nur falls zutreffend)
Nach § 12 Meisterprüfungsverfahrensverordnung sollen bei der Durchführung der Prüfung die besonderen Verhältnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Dauer der Prüfung, die Zulassung von Hilfsmitteln und die Inanspruchnahme von Hilfeleistungen Dritter wie Gebärdensprachdolmetscher für hörbehinderte Menschen. Die Art und Schwere der Behinderung ist mit dem Antrag auf Zulassung zur Prüfung nachzuweisen.
Die Behinderung sowie die Art des erforderlichen Nachteilsausgleichs ist durch Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 1 Jahr) fachärztlichen Attestes nachzuweisen.
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch gespeichert werden und ich durch die Handwerkskammer für Oberfranken und ihre Tochtergesellschaften (IFGO GmbH und Bayern Handwerk International GmbH) auch in Zukunft über Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen per Post, Fax, E-Mail oder Telefon informiert werde. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (Email: datenschutz@hwk-oberfranken.de; Postanschrift: HWK für Oberfranken, Kerschensteinerstraße. 7, 95448 Bayreuth, Tel.: 0921 910-0). Die Daten werden solange aufbewahrt, bis die Einwilligung widerrufen wird. Die Daten werden ausschließlich zu dem o.g. Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen, auch zum Datenschutz sowie Ihren Betroffenenrechten, finden Sie im Internet unter www.hwk-oberfranken.de/dsgvo