Eine Person mit Handschuhen legt einen Verband um die Hand und den Arm einer anderen Person in einem medizinischen Umfeld.

Klinikum BayreuthArbeitsunfälle im Handwerk: Soforthilfe und Nachbehandlung

Arbeitsunfälle im Fokus

Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie hat sich auf die Behandlung von Arbeitsunfällen spezialisiert. Besonders Handverletzungen und Verletzungen durch Verbrennungen, Verbrühungen oder Verätzungen gehören zu den häufigsten Vorfällen im Handwerk.



Warum selbst kleine Verletzungen ernst genommen werden müssen

Kleine Schnitt- und Stichwunden sowie Verbrennungen können im Arbeitsalltag leicht unterschätzt werden. Doch solche Verletzungen bergen oft größere Gefahren, wenn sie nicht fachgerecht behandelt werden. Eine schnelle und richtige Erstversorgung kann schwerwiegende Folgen verhindern.



Schnelle Hilfe bei schweren Verletzungen

Arbeitsunfälle, die eine schwere Verletzung nach dem Verletzungsartenverzeichnis der Berufsgenossenschaften zur Folge haben, dürfen nur in spezialisierten Krankenhäusern behandelt werden.

Zu den häufigsten schweren Verletzungen zählen:

  • Brandverletzungen, Verbrühungen und Verätzungen
  • Amputationsverletzungen
  • Fingerbrüche und Brüche der Handwurzelknochen
  • Nerven- und Sehnenverletzungen der Hand
  • Gefäßverletzungen im Bereich der Hand und des Handgelenks
  • Entzündungen und Infektionen als Folge eines Arbeitsunfalls
  • Hochdruckeinspritzverletzungen


Spezielle Sprechstunde für Arbeitsunfälle

Nach der Erstversorgung steht Ihnen die Klinik mit einer speziellen BG-Sprechstunde zur Verfügung. Diese Sprechstunde ist darauf ausgerichtet, Handwerkerinnen und Handwerkern eine optimale Nachbehandlung zu bieten – von der Erstversorgung bis zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.

Sprechzeiten:

  • Montag: 8:00 – 11:30 Uhr
  • Dienstag: 8:00 – 15:30 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 – 11:30 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 15:30 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 10:00 Uhr


Rund um die Uhr für Sie da

Für Notfälle außerhalb der regulären Sprechzeiten steht Ihnen das Fachärzteteam der Klinik rund um die Uhr zur Verfügung.

Erreichbarkeit der Notaufnahme:

  • Montag bis Freitag: 7.30 – 23.00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertage: 9.00 – 16.00 Uhr

Hinweis für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Bitte unterschätzen Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber weder kleine noch große Verletzungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kontaktieren Sie im Notfall umgehend die Klinik, um eine professionelle medizinische Versorgung sicherzustellen.



 

Klinikum Bayreuth

Durchwahl für Arbeitgeber
T: 0921 400-75 5373

24/7 Bereitschaft
T: 0921 400 3111

Kontakt und Terminvereinbarung
T: 0921 400-75 5370



 

Wann sollten Sie in die Klinik?

Kontaktieren Sie umgehend die Klinik, wenn eine dieser Verletzungen auftritt:

  • Tiefe und klaffende Wunden
  • Brandverletzungen, Verbrühungen oder Verätzungen
  • Gefühls-, Durchblutungs- oder Bewegungsstörungen der Hand
  • Blutungen, die sich nicht stillen lassen
  • Sichtbare Brüche
  • Verletzungen im Bereich der Gelenke



 

Berufsgenossenschaft

Die Berufsgenossenschaft hat die Klinikum Bayreuth GmbH als einziges Krankenhaus im Bayreuther Raum für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie zugelassen, um derartige Arbeitsunfälle akut zu behandeln.