
MeisterschuleBäckermeister in Bayreuth: Back-Künstler mit Marketing-Know-how
Bäckermeister werden in Bayreuth
Der Ausbildungsmeister für das Bäckerhandwerk an der HWK für Oberfranken, Ronny Vogel, verfolgt in der Meisterschule ein langfristiges Ziel: "Tradition, Leidenschaft, Qualität und stetige Innovation sollen die Basis für die tägliche Arbeit sein. So können wir das manchmal angestaubte Bäcker-Image revolutionieren und dem Kunden weitere gute Gründe geben, beim Handwerksbäcker einzukaufen!" Entsprechend setzt er sowohl auf die Festigung und den Ausbau der handwerklichen Fähigkeiten, als auch auf modernes Marketing und eine gute, wertschätzende und kollegiale Kommunikation. Damit vermittelt Ronny Vogel, selbst sowohl Bäcker- als auch Konditormeister, alles in Theorie und Praxis, was für eine erfolgreiche Zukunft eines selbstständigen Bäckermeisters oder einer Führungskraft in einer Bäckerei wichtig ist.
Sie wollen mehr? An der Handwerkskammer für Oberfranken können Sie - bundesweit bislang einmalig - auch eine "Kombinierte Meisterschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk" belegen!
>>> Mehr erfahren Sie hier! <<<



Nur in der Meisterschule in Bayreuth! / Zusätzliche Leistungen
Die angehenden Bäckermeister von der HWK für Oberfranken bekommen in ihrer Ausbildung viele Extras mit. Bei diesen geht es vor allem darum, wichtige Zukunftsfelder für Bäckereien zu besetzen.
- Fit im Zukunftsfeld Snacks: Snackseminar mit der Konditormeisterin und ausgebildeten Snackberaterin Julia Grommes
- Lebensmittelchemie anschaulich: Exkursion in das Labor eines großen, deutschen Backzutatenhersteller
- Marketing und Kommunikation im Praxistest: Exkursionen mit Testkäufen in Bäckereien
- Hygiene und Recht: Unterricht mit einem Lebensmittelkontrolleur der Stadt Bayreuth
Das kennzeichnet die Bäcker-Meisterschule:
- Moderne, digitale Ausstattung
- Breit besetztes Dozententeam
- Neue Lern- und Lehrmethoden
- Gezielte, individuelle Betreuung
- Familiäre Atmosphäre
- Schwerpunkt auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Meisterschüler
- Fokus auf Kundenkommunikation und -bindung
- Wertschätzende Kommunikation
- Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit Leidenschaft für Lebensmittel und Genuss!
Der Ausbildungsmeister der Meisterschule für das Bäckerhandwerk an der HWK für Oberfranken, Ronny Vogel, ist Bäcker- und Konditormeister. Nach seiner Ausbildung, die er mit 15 Jahren startete, hat er in seinem Ausbildungsbetrieb als stellvertretender Backstubenleiter gearbeitet und 2011 seine Qualifizierung zum Bäckermeister und zum Betriebswirt des Handwerks abgeschlossen. Danach nahm er in einer Großbäckerei die Position eines Bezirksleiters ein, in der er Verantwortung für den Verkauf und das Management übernahm und so sein Know-how rund um das Marketing weiter ausbaute.
Im Frühjahr 2015 schließlich übernahm Ronny Vogel als Ausbildungsmeister die Verantwortung für die Lehrbäckerei an der HWK für Oberfranken und bildet seitdem Bäckergesellen und Bäckermeisterinnen und Bäckermeister aus. Mit 27 Jahren schloss er zudem die Meisterschule für das Konditorenhandwerk erfolgreich ab, so dass er auch die angehenden Konditoren und Konditorinnen fachlich ausbilden und entwickeln kann.
"Die Kunst ist es, nicht mehr nur ein gutes Brot herzustellen, das als Grundnahrungsmittel dient, sondern ein Genussmittel.
Bäckereien müssen es schaffen, eine Marke zu werden.“
Bäcker- und Konditormeister Ronny Vogel