Die Kooperation mit Bamberg Baskets

Karussell-Element

Emotional, packend, intensiv: Die Kooperation des Handwerks mit Brose Bamberg wird auch bei Heimspielen des Basketballbundesligisten vermarktet.
Daniel Löb für die HWK für Oberfranken
Emotional, packend, intensiv: Die Kooperation des Handwerks mit Brose Bamberg wird auch bei Heimspielen des Basketballbundesligisten vermarktet.

SportkooperationenDie Kooperation mit Bamberg Baskets

Die Ziele

Die Handwerkskammer für Oberfranken bindet mit der Kooperation mit Bamberg Baskets in ihre Kommunikation und Jugendansprache zusätzliche Bausteine ein. Ziel ist, eine andere emotionale Wahrnehmung für das Handwerk zu erreichen und Jugendliche und ihre Eltern in einem anderen Umfeld anzusprechen. Das Handwerk soll dort stark präsent sein, wo es nicht unmittelbar erwartet wird, und mit den Attributen, für die Bamberg Baskets steht, verknüpft werden.



Die Kooperation

Die Zusammenarbeit der Handwerkskammer, des Handwerks in Oberfranken-West und Bamberg Baskets fußt auf zwei Säulen.

Veranstaltungskonzept

Basis ist ein Veranstaltungskonzept, dessen Grundfinanzierung die Handwerkskammer übernimmt.

Gemeinsam mit Bamberg Baskets werden dabei Events initiiert und durchgeführt, um gezielt Jugendliche und deren Eltern anzusprechen.

Für die Saison 2022/23, dem Zeitpunkt des Starts der Kooperation, sind zwei tragende Events geplant, in den Folgejahren zwei bis drei.



"Club der Handwerker"

Im Bamberg Baskets "Club der Handwerker" können sich Betriebe direkt und individuell engagieren.

Ziel ist, dass die Mitglieder zum einen das ausgearbeitete Sponsoring-Paket selbst für ihre Kommunikation mit Auszubildenden, Mitarbeitenden oder Kunden nutzen.

Zum anderen sollen durch gemeinsame Aktivitäten zusätzlich starke Auftritte für das Handwerk generiert werden.





Der Startschuss

Foto: Ronald Rinklef Vertragsunterzeichnung mit Brose Bamberg
HWK für Oberfranken/R. Rinklef

Die Kooperation beginnt offiziell zum 1. Juli 2022, der öffentliche Startschuss für die Zusammenarbeit ist aber bereits gefallen. Der Vertrag - sowohl über die Zusammenarbeit, den die Handwerkskammer geschlossen hat, als auch für den "Club der Handwerker bei Bamberg Baskets - läuft jeweils über eine Saison.

Die Ansprechpartner/in



Bei der Handwerkskammer/Kooperation

Michaela Heimpel

Leiterin Kommunikation - Medien

Tel. 0921 910-166

Fax 0921 910-45166

michaela.heimpel--at--hwk-oberfranken.de

Bei Bamberg Baskets/"Club der Handwerker"

David Suissa
Sponsoring /Partnerschaften

Phone: +49 174 8571114

d.suissa@bamberg.basketball



Unterlagen

Sie interessieren sich für die Kooperation und den "Club der Handwerker" bei Bamberg Baskets? Hier finden Sie die grundlegenden Informationen dazu.

Weitere Fragen richten Sie bitte an die oben stehenden Ansprechpartner.



Warum Sportmarketing? Und wie geht es?

Auch der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) findet: "Handwerk und Sport bilden ein perfektes Team".

Daher hat der Verband eine eigene Webseite und mit einer "Planungsgruppe Sportmarketing" eine Leitlinie und eine Handreichung für Betriebe erarbeitet.