Bundespreis für Handwerk in der DenkmalpflegeFür beispielhafte Leistungen in der Baudenkmalpflege
Zur Förderung des handwerklichen Engagements in der Denkmalpflege lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz seit 1993 den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege aus. Dieser Preis wird im jährlichen Wechsel jeweils in zwei Bundesländern vergeben und ist mit 15.000 € je Bundesland dotiert. In diesem Jahr ist Bayern und Hamburg an der Reihe.
Der Preis soll einerseits private Denkmaleigentümer motivieren, handwerkliche Qualität und Leistung einzufordern, und andererseits das Handwerk auf das lohnende Arbeitsfeld Denkmalpflege aufmerksam machen.
Entsprechende Baudenkmale können von Handwerksbetrieben, Architekten, Ingenieurne, Restauratoren, die amtliche Denkmalpflege sowie von Heimat- und Geschichtsvereinen vorgeschlagen werden.
Vorschläge und Bewerbungen aus Bayern können bis zum 31. März 2023 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin gerichtet werden. Das Anmeldeformular sowie die Vergaberichtlinien finden Sie stehen zum Download bereit.