Angebote zur Integration in die ErstausbildungGeförderte Berufsausbildung

Bei den Angeboten zur Integration in Erstausbildung handelt es sich um Auftragsmaßnahmen der Agentur für Arbeit mit dem Ziel des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses und der anschließenden Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Idealsterweise ist ein Übergang nach dem ersten Ausbildungsjahr in einem Betrieb möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist dabei die Zusage der Förderung durch die Agentur für Arbeit.

  • BaE kooperativ - Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung in kooperativer Form

Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernbeeinträchtigungen oder sozialen Benachteiligungen, die eine Berufsausbildung nicht beginnen, fortsetzen oder erfolgreich beenden können.

Lehrgangsinhalt
BaE kooperativ ist eine sozialpädagogisch begleitete und orientierte Berufsausbildung, die neben den berufspraktischen Qualifikationen die soziale Kompetenz und die Persönlichkeit der Auszubildenen fördert. Die Teilnehmer absolvieren ihre Ausbildung in einem qualifizierten Kooperationsbetrieb.
Schwerpunkte der Maßnahme sind:
Wöchentlicher Stütz- und Förderunterricht, Sozialpädagogische Begleitung in Schule, Betrieb und Freizeit, Krisenintervention, spezielle Prüfungsvorbereitung

  • Reha Ausbildung in kooperativer Form

Zielgruppe
Förder- und Hauptschulabgänger, die sowohl Lernbehinderungen, als auch Probleme in ihrem sozialen Umfeld haben.

Lehrgangsinhalt
Reha ist eine sozialpädagogisch begleitete und orientierte Berufsausbildung, die neben den berufspraktischen Qualifikationen die soziale Kompetenz und die Persönlichkeit der Auszubildenen fördert. Die Teilnehmer absolvieren ihre Ausbildung in einem qualifizierten Kooperationsbetrieb.
Schwerpunkt der Maßnahme sind:
Wöchentlicher Stütz- und Förderunterricht, Sozialpädagogische Begleitung in Schule, Betrieb und Freizeit, Krisenintervention, spezielle Prüfungsvorbereitung