MaestroBT

Großer Maestro- Handwerkermarkt mit Blumenmarkt auf dem Bayreuther Marktplatz

Der Maestro- Handwerkermarkt kommt wieder nach Bayreuth. Er wird wieder groß: über 70 Handwerksunternehmen aus der Region haben sich angemeldet. Sie werden den Bayreuther Marktplatz wieder in eine große Erlebniswelt Handwerk verwandeln, mehr als 30 verschiedene Handwerksberufe sind dort vertreten.

Das besondere am Maestro- Markt: Die Maestro- Besucher können sich an den Messeständen bei den Meistern persönlich informieren und beraten lassen, Technikvorführungen und lebende Werkstätten besuchen, die Spezialitäten unserer Bäcker, Metzger und Brauereien genießen oder kunsthandwerkliche Produkte von Meisterhand für Garten und Wohnung erwerben. Meisterhandwerk zum Anfassen also, ganz nach der Idee der alten Jahrmärkte, die früher ein zentraler Treffpunkt für die Region waren. Und wie der Name „Maestro“ – italienisch Meister - sagt, geht es der Handwerkskammer, die "Maestro" organisiert, bei dem Handwerkermarkt auch darum, Stichwort Imagekampagne des deutschen Handwerks, der Öffentlichkeit zu zeigen, wie wichtig das Handwerk und der Handwerksmeister gerade heute sind.

Vertreten auf dem Maestro- Handwerkermarkt sind die Bereiche Kunsthandwerk und Design, natürlich die Bereiche Bauen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren, Energieeinsparung und Solartechnik, Elektrotechnik, Heizung und Sanitär, Dachdecker, Schreiner, Glasdesign, Stickereien, Kachelöfen, Wintergärten, Fließenleger, Maler und Lackierer, Orthopädie- Schuhtechnik, Steinmetz, Zimmerer, Hörgeräteakustiker, Zinngießer, Goldschmied, Sattler, Friseur, Lederwaren / Feintäschner, Raumausstatter / Gardinen, Auto und Caravan.

Genussinsel auf dem Marktplatz

Das kleine Wäldchen vor dem Karstadt bietet den Rahmen für die beliebte Genussinsel, die in diesem Jahr von der Bäckerei Fuhrmann, der Geseeser Landbäckerei, der Bäckerei Lang und den Metzgereien Parzen und Wiesenmüller sowie der Becher- Bräu und der Bayreuther Bierbrauerei aus Bayreuth betrieben wird.

Wieder Keramika mit 23. Bayreuther Blumenmarkt

Wegen des großen Erfolgs vom letzten Jahr findet auch im Jahr 2012 in Kooperation mit der Stadt Bayreuth der 23. nunmehr Bayreuther Blumenmarkt statt, kombiniert mit der Keramika, einer Sonderschau von Töpfereien aus unserer Region. Fünf oberfränkische Töpfereien präsentieren dort ihre Design- Ideen für Haus und Garten, eingebettet in ein Meer aus Blumen und Pflanzen, das von fünf verschiedenen Blumengeschäften und Gärtnereien aufgebaut wird. Wir dürfen wieder gespannt sein.

Kontakt und Organisation des Maestro- Handwerkermarkts:

Handwerkskammer für Oberfranken, Pressestelle, Tel. 0921 / 910-139, Mail: bernd.sauer@hwk-oberfranken.de

Internet: www.hwk-oberfranken.de