
Hinweise Fragen und Antworten
Hinweise zum Einreichen des Berufsausbildungsvertrages
Sehr geehrter Ausbildungsbetrieb,
wir freuen uns, dass Sie einen neuen Auszubildenden einstellen.
Ihr Ausdruck muss aus neun Seiten bestehen (inkl. Begleitinformation)
Bitte senden Sie die Seiten 1 – 8
- Ausfertigung für die Handwerkskammer + Antrag auf Eintragung,
- Ausfertigung für den Betrieb + Vertragsbestimmungen,
- Ausfertigung für den Auszubildenden + Vertragsbestimmungen und
- Ausfertigung zur weiteren Verwendung + Vertragsbestimmungen
vollständig unterschrieben per Post an:
Handwerkskammer für Oberfranken
Lehrlingsrolle
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Nach erfolgreicher Eintragung in der Lehrlingsrolle erhalten Sie von uns drei Ausfertigungen mit separater Eintragungsbestätigung wieder zurück.
NEU: Alternativ können Sie auch die unterschriebenen Vertragsseiten mit den entsprechenden Nachweisen einscannen und diese in unserem Kundenportal hochladen. Eine zusätzliche Übersendung per Post ist in diesem Fall nicht mehr notwendig. Nach erfolgreicher Eintragung in der Lehrlingsrolle erhalten Sie von uns per Post drei Eintragungsbestätigung zugeschickt. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter: Lehrvertrag - Handwerkskammer für Oberfranken.
Benötigte Nachweise
Vergessen Sie bitte nicht, bei minderjährigen Auszubildenden eine Kopie der Bescheinigung über die ärztliche Erstuntersuchung gem. § 32 JArbSchG beizufügen.
Bei einer gewünschten Verkürzung der Ausbildungsdauer bzw. der Anrechnung einer beruflichen Vorbildung sind die entsprechenden Nachweise ebenfalls in Kopie beizufügen:
- Höherer Schulabschluss -> Abschlusszeugnis der Schule (Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur)
- Berufsgrundschuljahr (BGJ) -> Zeugnis über das erfolgreich abgeschlossene Berufsgrundschuljahr
- Einstiegsqualifizierung (EQ) -> EQ-Vertrag + Berufsschulzeugnis der 10. Jahrgangsstufe
- Abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf -> Gesellenbrief (HWK)/Prüfungszeugnis (IHK)
- Abgebrochene Ausbildung im gleichen Beruf -> Alter Ausbildungsvertrag (Eintragungsbestätigung HWK/IHK) + Aufhebungsvertrag/Kündigung (Löschbestätigung HWK/IHK)
Sollten Sie einen neuen Ausbilder benannt haben, fügen Sie bitte außerdem das Formular „Ausbilderbogen“ mit dem entsprechenden Qualifikationsnachweis bei.
Wir bitten Sie, die Unterlagen vollständig einzureichen um verlängerte Bearbeitungszeiten zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mitwirken!
Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gerne bei uns!