Landkreis Bayreuth sucht Interviewer/-in für den Zensus 2022

Karussell-Element

Zensus2021
Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Die Haushaltsbefragung beginnt am 15. Mai 2022 und dauert zwölf Wochen - Steuerfreie Aufwandsentschädigung für alle Erhebungsbeauftragten (Interviewer*innen)Landkreis Bayreuth sucht Interviewer/-in für den Zensus 2022

Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt – im Volksmund auch als Volkszählung bekannt. Für die Befragungen von Haushalten und in Wohnheimen sucht der Landkreis Bayreuth zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer (Erhebungsbeauftrage, m/w/d).

Was ist der Zensus?

Der Zensus wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länger organisiert und liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland. Mit der Befragung werden auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland ermittelt. Solche Informationen sind Grundlage für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für Entscheidungen.

Weitere Informationen zum Zensus 2022 finden Sie unter www.zensus2022.de

Was sind die Aufgaben der Erhebungsbeauftragten?

  • Die Interviewerinnen oder Interviewer führen kurze persönliche Befragungen mit den Auskunftspflichtigen durch (mit mobilen Endgeräten).
  • Ihnen obliegt auch die selbstständige Organisation der Termine.
  • Sie dokumentieren und übermitteln die Ergebnisse und Unterlagen an die Erhebungsstelle
  • Im Zeitraum der Befragung (Mitte Mai bis Mitte August 2022, 12 Wochen) kann die Bearbeitungszeit frei eingeteilt werden

Alle Erhebungsbeauftragten werden vor Start des Zensus intensiv geschult und für die Tätigkeit vorbereitet. Außerdem werden Sie während der Erhebungsphase aktiv unterstützt.

Was bietet der Landkreis?

  • Das Engagement als Interviewerin oder Interviewer ist ehrenamtlich. Sie erhalten dafür aber eine steuerfreie Aufwandsentschädigung, die sich am Aufwand bemisst. Diese liegt durchschnittlich bei etwa 800 €. Je nach Umfang der übernommenen Tätigkeiten kann dieser Betrag höher ausfallen.
  • Auslagen werden erstattet, Fahrtkosten nach dem Bayerischen Reisekostengesetz erstattet.
  • Alle notwendigen Materialien für die Befragung werden gestellt.

Diese Voraussetzungen sollten Interviewer erfüllen

  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Verschwiegenheit
  • Zeitliche Flexibilität und Mobilität
  • Sympathisches und freundliches Auftreten
  • Gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil)
  • Volljährigkeit

Oberfranken, 19. Januar 2022

Logo_Zensus 2022
Statistische Ämter des Bundes und der Länder



 Ansprechpartner/in

Wenn Sie den Landkreis Bayreuth als Interviewerin oder Interviewer beim Zensus 2022 unterstützen möchten, kontaktieren Sie die ZENSUS-Erhebungsstelle:

Erhebungsstelle
Landkreis Bayreuth
Telefon: 0921/728699
zensus@lra-bt.bayern.de



 Download