Lehrstellenbörse und Lehrstellen-Radar

Karussell-Element

display_lehrstellenradar
HWK

Ein kostenloser Service Ihrer Handwerkskammer - Betriebe können dort ihre Lehrstellen eintragen (lassen)Lehrstellenbörse und Lehrstellen-Radar

Oberfranken. In den letzten Jahren konnten viele freie Ausbildungsplätze trotz intensiver Suche nicht besetzt werden. Für Handwerksbetriebe heißt das, dass sie noch aktiver um geeignete Auszubildende werben und den Nachwuchs auch nach der Ausbildung langfristig an den Betrieb binden müssen.

Ein gutes Werkzeug dafür ist die Lehrstellenbörse und die App Lehrstellenradar, die auf den Internetseiten der HWK zu finden ist. Diese Börse - ein kostenloser Service der Handwerkskammern - wird bayernweit intensiv beworben und ist in der Zielgruppen, den Jugendlichen, gut bekannt. Daher lohnt es sich für Betriebe, die Auszubildende oder Praktikanten suchen, dort ihre angebotenen Stellen einzustellen

Link: https://www.hwk-oberfranken.de/lehrstellenboerse

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ihr Lehrstellen-Angebot erreicht gleichzeitig per App „Lehrstellen-Radar“ einen sehr großen Kreis Ihres potentiellen Nachwuchses (über jedes Smartphone abrufbar).
  • Wir bewerben für Sie den Lehrstellen-Radar aktiv an Schulen und auf Ausbildungsmessen.
  • Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie auf Wunsch aktiv bei der Lehrlingssuche über unseren Service „Passgenaue Besetzung“.  
  • Info: Flyer Passegenaue Besetzung
  • Die Angebote halten wir stets auf dem aktuellsten Stand.

Aber Achtung, ein wichtiger Hinweis: Die Lehrstellenbörse wird immer wieder bereinigt, so dass keine alten und abgelaufenen Angebote verbleiben. Das heißt für die Betriebe, dass neue Stellen für das neue Ausbildungsjahr auch immer wieder neu eingetragen werden müssen!

Sollten Fragen zum Eintragen der Lehrstellen auftauchen oder benötigen Sie dabei Hile? Dann wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin, Margit Zeitler.

Weitere Services der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer für Oberfranken bietet darüber hinaus im Rahmen des Programms „Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ vielfältige Hilfe an.

 

Oberfranken, im März 2018



 Ansprechpartner/in

Margot Zeitler

Assistentin der Hauptabteilungsleitung

Tel. 0921 910-182

Fax 0921 910-45182

margot.zeitler--at--hwk-oberfranken.de