Eine besonders kreative und spannende Aufgabe: die Gestaltung der Kulissen für die Dreigroschenoper.
HWK für Oberfranken/Rinklef
Eine besonders kreative und spannende Aufgabe: die Gestaltung der Kulissen für die Dreigroschenoper.

Theater im Gärtnerviertel (TiG) gastiert mit Brechts Dreigroschenoper ab 5. März im BTZ Bamberg - Malerauszubildende gestalten Bühnenbild mitMalerwerkstatt wird zur Theaterbühne

Eigentlich waren die Aufführungen des Theaters im Gärtnerviertel (TiG) bereits im Jahr 2020 vorgesehen. Doch der Kooperation zwischen der Handwerkskammer und dem TiG kam Corona in die Quere.
Nun starten die HWK und das Theater in der Malerwerkstatt des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) Bamberg, in der Hertzstraße 24 a, den zweiten Anlauf. Eingebunden in ein angepasstes Hygienekonzept gastiert das TiG-Team in den Räumen des BTZ Bamberg und bringt zu Bertolt Brechts 122. Geburtstag „Die Dreigroschenoper“ auf die Bühne der Handwerkskammer für Oberfranken. Dazu stehen den Schauspielerinnen und Schauspielern rund 275 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.

Kulissen vom Malernachwuchs

Immerhin waren die Vorbereitungen aus dem Jahr 2020 nicht vergebens. Damals hatten die Handwerksmeister des BTZ Bamberg und der Malernachwuchs im Rahmen eines Azubiprojektes Teile des Bühnenbildes gestaltet. Mit einer großen Portion Kreativität gingen die angehenden Maler- und Lackierergesellen an die Arbeit, gestalteten die farbenfrohen Kulissen, Illusionen und Spiegelbilder für das Schauspiel.

Wann finden die Aufführungen statt?

Die angefertigten Szenerien bilden nun ab dem
5. März (Premiere) den bunten Rahmen für die Theateraufführungen. Weitere geplante Spieltermine sind der 10. / 11. / 12. / 16. / 17. / 18. / 19. / 23. / 24. / 25. / 26. / 30. und 31. März sowie der 1. und 2. April. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 19:30 Uhr.



Hintergrund: Das TiG ist ein freies Theater und Kulturpreisträger 2019 der Stadt Bamberg. Es zieht im historischen Gärtnerviertel Bambergs von Spielort zu Spielort und verwandelt alltägliche Orte in Theaterstätten. Das TiG-Team besteht aus Theaterprofis, die sich auf Initiative der Regisseurin Nina Lorenz und des Schauspielers Stephan Bach zusammengefunden haben, um die Idee dieses Theaters zu realisieren.

Die_Dreigroschenoper_Plakatfoto
Theater im Gärtnerviertel (TiG)

Zum Inhalt der Dreigroschenoper

Brecht zielt mit seinem Welterfolg auf die Entlarvung der Bourgeoisie. Auf der einen Seite erscheint der Bettlerkönig Peachum, für den Not und Armut nichts anderes sind als Mittel zum Zweck für seine Geschäfte; andererseits entpuppt sich der skrupellose Verbrecher Mackie Messer als Prototyp bürgerlicher Solidität, der sogar in den Hafen der Ehe einfährt: mit Peachums Tochter. Der verärgerte Vater mobilisiert daraufhin die Bettlermassen, und organisiert eine Demonstration des Elends um den bestechlichen Polizeichef zur Verhaftung Mackies zu zwingen …

Nähere Infos unter www.tig-bamberg.de