Meisterbonus wird für 2021 verlängert
Karussell-Element

Bayerischer Handwerkstag (BHT) begrüßt Entscheidung - BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl: "Anreiz zur Weiterbildung über 2021 ausweiten" Meisterbonus wird für 2021 verlängert
München/Bayreuth. Die Bayerische Staatsregierung hat den Meisterbonus, mit dem in Bayern wohnende Absolventinnen und Absolventen, die erfolgreich die Meisterschule oder eine andere gleichwertige Qualifizierung abgelegt haben, mit 2000 Euro unterstützt werden, auch für 2021 verlängert (Pressemitteilung). Dies begrüßt der Bayerische Handwerkstag (BHT), dem auch die Handwerkskammer für Oberfranken angehört.
„Mit der Verlängerung des ‚Meisterbonus‘ bis Ende 2021 macht die Bayerische Staatsregierung deutlich, wie wichtig ihr die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist“, betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des BHT. Der Meisterbonus wurde seinerzeit auf Initiative der Handwerksorganisation eingeführt. Seit 2013 erhalten in Bayern lebende Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung oder einer vergleichbaren Weiterbildung eine finanzielle Unterstützung des Freistaats. 2019 wurde sie auf 2.000 Euro erhöht.
„Der Meisterbonus schafft einen weiteren Anreiz, sich beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken. Er kommt unmittelbar bei den Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Weiterbildung an, belohnt so erfolgreiche Bildungskarrieren und ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Handwerks“, sagt Peteranderl. 2019 wurde er beispielsweise an 4.424 neue Meisterinnen und Meister im Freistaat ausbezahlt.
Gleichzeitig fordert das bayerische Handwerk, den Meisterbonus über 2021 hinaus zu verlängern.
Sie wollen Meisterin oder Meister Ihres Fachs werden?
Wie der Weg zum Meisterbrief aussehen kann, das haben wir Ihnen auf unserer Seite "Das große Ziel: Hier geht es zum Meisterbrief im Handwerk!" zusammengefasst.
München/Bayreuth, 8. Dezember 2020
Ansprechpartner/in
für die Meisterschulen an der HWK für Oberfranken
für die Kommunikation
Leiterin Kommunikation - Medien
Tel. 0921 910-166
Fax 0921 910-45166
Downloads
Weitere Informationen
Die Qualifizierung zum Handwerksmeister*in wird durch verschiedene Programme gefördert, so dass Teilnehmer*innen inzwischen nur noch einen kleinen finanziellen Eigenbeitrag aufbringen müssen.
Alle Details über den Weg zum großen Ziel Meisterbrief finden Sie auf unserer Webseite www.hwk-oberfranken.de/Meisterschulen.
Wollen Sie sich direkt zu den Förderungen beraten lassen, hilft Ihnen unser Team des Referats Meisterschulen weiter.