Praktikum
iStock/1409088187

Vorbereitung für eine AusbildungPraktikum und Einstiegsqualifizierung (EQ)

Praktikum erleichtert Einstieg

Ein Praktikum kann den Jugendlichen dabei helfen, ihre Berufswahl zu bestätigen. Für den Betrieb bietet es eine ideale Gelegenheit den künftigen Nachwuchs besser kennenzulernen. Häufig wird schnell klar, ob eine Person als potenzieller Auszubildender geeignet ist und zum Betrieb passt. Somit bleibt das Praktikum der Königsweg in der Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung im Handwerk.

Einstiegsqualifizierung als Brücke

Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) ist ein betriebliches Langzeitpraktikum (Dauer 4 bis 12 Monate). Es dient Jugendlichen auf Ausbildungssuche als Brücke in die Berufsausbildung. Die Anrechnung auf eine sich eventuell anschließende Ausbildung ist möglich. Für die Einstiegsqualifizierung kann der Betrieb Zuschüsse erhalten. Alle Infos hierzu erhalten Sie auf der Seite der Agentur für Arbeit.

Unsere Praktikumsbörse

Ihr Betrieb möchte Praktikumsstellen anbieten und potenziellen Nachwuchs kennenlernen? Dann veröffentlichen Sie Ihre freien Stellen auf unserer Ausbildungs- und Praktikumsbörse.



Benötigen Sie Unterstützung?

Sie haben noch Fragen rund ums Praktikum oder brauchen Unterstützung bei der Suche nach Praktikanten? Sie möchten eine Einstiegsqualifizierung anbieten und benötigen Hilfestellung bei der vertraglichen Abwicklung? Gerne stehen Ihnen bei diesen und weiteren Anliegen unsere Berater der Passgenauen Besetzung zur Verfügung.



Der Leitfaden für Betriebe "Praktikum gestalten"

Unser Leitfaden richtet sich an Ausbildungsbetriebe die ein Praktikum anbieten wollen. Er ist ein wertvolles Hilfsmittel, um das Praktikum erfolgreich zu gestalten.

Leitfaden beantwortet wichtige Fragen

  • Wie finde ich den passenden Praktikanten?
  • Wie bereite ich das Praktikum vor?
  • Was ist während eines Praktikums zu beachten?
  • Welche gesetzlichen Regelungen gibt es?

Der Praktikumsleitfaden (und viele weitere Unterlagen) stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.  Gedruckte Exemplare erhalten Sie über Ihre Handwerkskammer bei Peter Liewald.