HWK für Oberfranken/Frank Wunderatsch

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft SkillsSei dabei und mach Dein Ding in Europas größtem Berufswettbewerb

Jährliche Meisterschaft

Jedes Jahr aufs Neue messen sich die besten Auszubildenden in über 100 Berufen in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills (ehemals PLW "Profis leisten was).

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.





Vom Kammersieger zum Bundes-Champion

Der Wettbewerb findet auf mehreren Ebenen statt:

1. Kammerebene

Deutsche Meisterschaft im Handwerk, Kammerwettbewerb Oberfranken

         2. Landesebene

         Deutsche Meisterschaft im Handwerk, Landeswettbewerb Bayern

                  3. Bundesebene

                  Deutsche Meisterschaft im Handwerk, Bundeswettbewerb



Die Teilnahme lohnt sich!

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf überregionaler Ebene (Platzierung unter den ersten 3) winkt ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB).



Das sagen unsere oberfränkischen Bundessieger 2025

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Unsere oberfränkischen Bundessieger 2024

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.



Möchtest Du der nächste Champion sein? So geht's:

Die Handwerkskammer ermittelt am Ende eines jeden Ausbildungsjahres automatisch die teilnahmeberechtigten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Diese erhalten eine entsprechende Mitteilung und eine Einladung zum Wettbewerb.

Nach erfolgter Anmeldung ringen die Wettbewerbsteilnehmer im Rahmen von Arbeitsproben oder im Vergleich der erzielten Noten in der Gesellen- oder Abschlussprüfung zunächst um einen Sieg auf Kammerebene.





 

Ansprechpartner

Ulrich Schmitt

Referent

Tel. 09561 517-17

Fax 09561 517-60

ulrich.schmitt--at--hwk-oberfranken.de



 

Weiterführende Infos   

Infoseite des ZDH