Der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) und die Handwerkskammer wollen aktuelle Informationen über die Energiekostenbelastung und zu Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs gewinnenSonderumfrage des ZDH: Energiekosten und Energie-Effizienz
Oberfranken/Berlin. Durch den Krieg in Osteuropa, durch die (zumindest saisonale) Erholung des konjunkturellen Umfelds, aber auch durch die politisch gesetzten Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Energie- und Klimawende, sehen sich viele Handwerksbetriebe mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert. Infolge dieser Entwicklung amortisieren sich Investitionen in die Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz schneller und werden attraktiver – zumal vonseiten der Politik die Klimaneutralität betrieblicher Prozesse bis zum Jahr 2040 angestrebt wird.
Um aktuelle Informationen über die Entwicklung der Energiekosten in den Handwerksbetrieben und über dort umgesetzte Maßnahmen zur Energieverbrauchsenkung zu gewinnen, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit vielen Handwerkskammern eine Umfrage zu "Energiekosten und Energieeffizienz im Handwerk" durch.
Der Fragenbogen enthält vier Fragenkomplexe und soll online beantwortet werden. Ab spätestens 14. März 2022 ist die Online-Umfrage unter der Adresse www.zdh-umfragen.de/energie erreichbar. Die Laufzeit geht bis zum 30. April 2022. Die Umfrage wird natürlich anonym durchgeführt und nur Gesamtergebnisse veröffentlicht.
Bitte um rege Teilnahme
Für den ZDH und die Handwerkskammern ist eine rege Teilnahme an der Befragung wichtig und bitten daher darum, dass möglichst viele Betriebe die Online-Umfrage ausfüllen. Jede Antwort hilft dabei, die Interessen des Handwerks gegenüber Politik und Verwaltung gezielt zu vertreten und die Stärke des Handwerks auch in Zukunft zu wahren.
Oberfranken/Berlin, 07. März 2022
Ansprechpartner
Berater für Innovation und Technologie: BIT
Tel. 0921 910-332
Fax 0921 910-45332
Downloads
Weitere Informationen
Der ZDH hat im Fachbereich Wirtschaft, Energie, Umwelt einen eigenen Bereich zur Klima- und Energiewende.