
Wer neue Ziele hat, muss auch neue Wege gehen. Mit unseren technischen Beratern bringen wir Sie weiter voran - ob Sie nun Kosten sparen, beim Kunden punkten oder mit neuen Produkten den Markt erobern wollen.Technische Beratung
Handwerk für morgen
Innovationen, neue Technologien und Umweltschutz gehen oft Hand in Hand. Die Umstellung von Glühbirnen auf sparsamere LED-Technik ist da noch relativ unkompliziert, die Anschaffung einer neuen Maschine samt Umschulung für die Mitarbeiter schon etwas schwieriger. Und auch dem Schutz Ihrer Ideen sollten Sie etwas Aufmerksamkeit widmen.
Welche Neuerungen Sie auch planen: Die technischen Berater der Handwerkskammer für Oberfranken unterstützen Sie mit einem breit gefächerten Beratungsspektrum und individuellen Lösungen. Planung, Einsatz und Auswirkungen moderner Technik im Betrieb sind Gegenstand der technischen Beratung.
Nutzen Sie dieses Beratungsangebot und vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Beratern.
Rainer Dick
Schwerpunkte:
- Arbeitssicherheit, Betriebssicherheit
- Bewertung von Maschinen und Anlagen
- Bewertung von Grundstücken und Immobilien
- Technische Regeln und Normen
Dipl.-Ing. Georg Gebhardt
Schwerpunkte:
- Betriebsstättenplanung
- EG-Richtlinien, CE-Kennzeichnung
- Maschinenrichtlinie
- Technische Regeln und Normen
Nachhaltiges Handwerk
Das Projekt "Handwerk hoch N"
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat sich 2020 die Nachhaltigkeit zum Themenschwerpunkt gesetzt und Anfang2021 ein entsprechendes Positionspapier dazu herausgebracht. Parallel führt der Verband mit der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt "Handwerk hoch N" durch.
In dessen Rahmen hat die ZWH nun einen Leitfaden erstellt, der den Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ergänzt und die Entwicklung einer betrieblichen Nachhaltigkeitserklärung vereinfacht.
Der Leitfaden "Nachhaltiges Wirtschaften in Handwerksbetrieben sichtbar machen" ist für Betriebe kostenlos und kann hier als pdf heruntergeladen werden.
Förderpartner