
AusbildungUnterstützungsangebote während der Ausbildung
Ausbildungsberatung
Wir möchten euch gerne unsere Unterstützung anbieten! Die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer für Oberfranken ist hier, um euch bei eurer beruflichen Ausbildung zu helfen. Wir stehen euch bei allen Fragen und Problemen rund um eure Ausbildung zur Seite. Wenn es Schwierigkeiten oder Konflikte zwischen euch und eurem Ausbildungsbetrieb gibt, sind wir auch als Vermittler für euch da. Meldet euch einfach bei uns! Unser Team der Ausbildungsberatung ist regional organisiert und freut sich darauf, euch zu unterstützen!
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung kann sehr herausfordernd sein. Du kommst in der Berufsschule nicht mit oder stehst unter hohem Prüfungsstress? Gerne informieren wir dich hier über weitere Angebote, die du nutzen kannst, um deinen Ausbildungserfolg zu sichern:
- Mit VerAplus bleibst du am Ball → das bundesweite Coachingprogramm für Azubis
- Assistierte Ausbildung (AsA) → die Agentur für Arbeit unterstützt dich bei deiner Ausbildung
Gemeinsam durch die Ausbildung
Wir möchten euch gerne informieren, dass es im Rahmen der bundesweiten Allianz für Aus- und Weiterbildung verschiedene Partner aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Arbeitsverwaltung gibt, die sich gemeinsam dafür einsetzen, die Berufliche Bildung als wichtigen Faktor und Erfolgsmodell für Jugendliche und Betriebe zu stärken. Eines der vereinbarten Vorhaben lautet wie folgt:
"Wir, die Wirtschaft und die Gewerkschaften, werden gemeinsam ein niedrigschwelliges Beschwerdemanagement entwickeln und zunächst in ausgewählten Regionen als Pilotprojekt einführen. Dadurch möchten wir Jugendliche besser unterstützen, wenn sie Probleme mit der Ausbildungsqualität haben. Außerdem werden die führenden Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften regelmäßig das Thema Ausbildungsqualität in den Berufsbildungsausschüssen ansprechen."
In Bayern wird das niedrigschwellige Beschwerdemanagement in der aktuellen Laufzeit 2017 und 2018 von der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, den Industrie- und Handelskammern in Bayern und dem DGB Bayern in einer Pilotregion getestet. Wir möchten euch ermutigen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und uns eure Anliegen und Probleme mit der Ausbildungsqualität mitzuteilen. Wir sind hier, um euch zu unterstützen!