Gehisste Flaggen wehen im Wind
honglouwawa

Arbeiten über die Grenze: Österreich, Tschechien und die Schweiz

Seminar

Aktuelle Informationen von Bayern Handwerk International (BHI)

Grenzüberschreitende Aufträge sind für oberfränkische Handwerksbetriebe längst gelebte Praxis. Unsere Beratungserfahrung zeigt jedoch, dass bei Baustellenkontrollen in Österreich, Tschechien oder der Schweiz immer wieder Verwarnungen bzw. Geldbußen ausgestellt werden. Verschaffen Sie sich in unserem Fachseminar einen praxisnahen Überblick über die geltenden Bestimmungen und aktuellen Vorschriften bei vorübergehenden Arbeiten in Österreich, Tschechien und der Schweiz.



Themen:

  • Entsendemeldung
  • Dienstleistungsanzeige
  • Mitzuführende Unterlagen
  • Umsatzsteuerbehandlung
  • Gefahrgeneigte Tätigkeiten am Beispiel Elektroinstallationen
  • Zollabwicklung mit der Schweiz

Die Handwerkskammer für Oberfranken und Bayern Handwerk International laden Sie zu dieser kostenfreien Veranstaltung ein!
Die Veranstaltung wird über das Enterprise Europe Network, EU-Programm „Single Market Programme“ - Vertrag 101052685, Bavaria2Europe gefördert.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Günter Wagner
Bayern Handwerk International GmbH
Telefon 0911 586856-13
g.wagner@bh-international.de

Wann: 25.03.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Bildungszentrum Hof (Lehrsaal 2), Mühlstraße 19, 95028 Hof

Referent: Günter Wagner und Karin Mai, Bayern Handwerk International

Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken und Bayern Handwerk International

Anmeldefrist: bis 17.03.2025

Anfahrtsplan: