istockphoto.com/da-kuk

Betriebsbeendigung ohne Nachfolger - Was passiert dann?

Webinar

Betriebsbeendigung

Teil 6 der bayerischen Webinar Reihe zur Unternehmensnachfolge

Wenn aus der geplanten Unternehmensnachfolge nichts wird – was wird dann? Das passiert immer häufiger. Grund ist meist, dass sich niemand findet, der die Unternehmung fortführen möchte. Damit wird aus der Unternehmensnachfolge eine Unternehmensbeendigung. 
Wir besprechen in diesem Modul u.a. folgende Punkte: Formalia, was passiert mit den Mitarbeitern, sind dafür Steuern fällig, Verbindlichkeiten und Verträge regeln, das Leben danach.
Zielgruppe: Unternehmer, die überlegen, Ihren Betrieb in den nächsten 1-2 Jahren aufzugeben.



Wesentliche Inhalte des Webinars sind:

  • Regelungen
  • Was passiert mit den Mitarbeitern
  • Sind dafür Steuern fällig
  • Verbindlichkeiten und Verträge regeln
  • Das Leben danach

Nach dem Webinar:

  • Erfahrungsberichte von Übergebern und Übernehmern
  • Diskussion mit den Teilnehmern

Gern nehmen wir auch vorab Ihre Fragen auf und gehen darauf gezielt während des Webinars ein. Schicken Sie hierzu einfach eine kurze Mail mit Stichworten an: dirk.haid@hwk-oberfranken.de.

Das Online-Seminar findet am 3. Juni 2025 statt.

>>> Link zur Anmeldung <<<

Bitte beachten Sie: Unsere Informationsveranstaltungen sind grundsätzlich nur eingetragenen Mitgliedsbetrieben vorbehalten. Eine Aufnahme von externen Teilnehmern ist nicht möglich.

Moderator
Dr. Dirk Haid
Betriebswirtschaftlicher Berater der HWK für Oberfranken

 

Ansprechpartnerin bei der HWK für Oberfranken

Heike Rost
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Telefon 0921 910-142
Telefax 0921 910-379
heike.rost@hwk-oberfranken.de

Wann: 03.06.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Bayerische Handwerkskammern

Anmeldefrist: bis 02.06.2025