Luftaufnahme des Campuses der Universität Bayreuth
Wikimedia Commons/Christian Wißler

Campustour in Bayreuth - Anwendung trifft Forschung

Fachveranstaltung

Campustour in Bayreuth - Anwendung trifft Forschung

Gemeinsam mit der IHK für Oberfranken Bayreuth und Uni Bayreuth organisiert die Handwerkskammer für Oberfranken die Campustour, eine Veranstaltungsreihe, die zeigt, wie praxisnahe Forschung Unternehmen unterstützen kann. Die Teilnahme ist hybrid möglich - entweder online oder direkt vor Ort.

Die Universität öffnet ihre Türen und gibt Einblick in Projekte, die sich an den Bedürfnissen von Handwerk und Mittelstand orientieren. Statt theoretischer Konzepte stehen umsetzbare Lösungen für den Betriebsalltag im Mittelpunkt - sei es in der Produktion, bei der Sanierung von (denkmalgeschützten) Gebäuden oder bei der nachhaltigen Nutzung von Betriebsstoffen.

Zum Start erwartet Sie ein kompaktes Programm mit der Vorstellung eines erfolgreichen Innovationsprojekts aus der Region - sowohl digital als auch vor Ort erlebbar.

Anschließend haben Teilnehmende vor Ort die Möglichkeit, in einem Impulsvortrag noch tiefer einzusteigen und sich im persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten zu vernetzen.

Das Programm im Überblick

  • 17:00 Uhr: Begrüßung
  • 17: 15 Uhr: Anwendungsbeispiel - Dr. Andreas Hofmann (Technologieentwicklung / Hofmann CNC): Additive Visionen im mittelständischen Zerspanungsbetrieb (hybrid)
  • 18:00 Uhr: Impulsvortrag - Konventionell & Additiv - Industrielle/Individuelle Fertigung (nur in Präsenz)
  • 19:00 Uhr: Netzwerken - Imbiss, Dialog und Austausch mit Vertretern aus Mittelstand, Handwerk und Universität
  • 19:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wann: 07.10.2025 um 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo: Keylab Additive Innovationen, Universitätsstraße 9, 95448 Bayreuth

Referent: Diverse Referenten

Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken, IHK für Oberfranken Bayreuth und Universität Bayreuth

Anfahrtsplan: