
CO2-Fußabdruck im Handwerk - einfach berechnen und Kosten senken
Workshop
CO2-Fußabdruck im Handwerk - einfach berechnen und Kosten senken
Steigende Energiepreise und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen setzen Handwerksbetriebe unter Druck. Dabei spielen vor allem CO2-Emissionen eine Rolle, besonders wenn es um Vorteile für Förderung, Kredite oder Steuern geht.
Dieser Workshop stellt das kostenfreie E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz vor.
Inhalte des Workshops
- mit dem E-Tool eigene CO2-Bilanz für den Betrieb erstellen
- konkrete Einsparpotentiale erkennen
- Übung anhand von Beispieldaten
Veranstaltungshinweis
- Teil 1 (Grundlagen) findet von 9 bis 10:15 sowohl vor Ort als auch online statt.
- Teil 2 (Praxis mit eigenen Daten und Austausch) findet nur vor Ort im Clean Tech Innovation Park statt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Hinweis: Alternativ zur Teilnahme in Präsenz ist auch eine Anmeldung nur für Teil 1 (online) möglich: Anmeldung zur Online-Einführung.
Wann: 29.10.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: Clean Tech Innovation Park, Michelinstraße 130, 96103 Hallstadt
Referent: Andreas Kätzel (Handwerkskammer für Oberfranken) und Marcel Quinten (Umweltzentrum Saarbrücken)
Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken
Anmeldefrist: bis 28.10.2025 um 23:59 Uhr
Anfahrtsplan: