istockphoto.com/da-kuk
Online education presentation and infographics. Close-up shot on LCD screen.

Die E-Rechnung ist da! Alles, was Sie jetzt wissen müssen

Webinar

Digitalisierung kaufmännischer Prozesse

Spätestens seit Sommer 2023 ist die E-Rechnung in den Schlagzeilen. Und auch davor war sie für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber bereits nicht mehr wegzudenken.

 

Die nächste Stufe der digitalen Rechnungslegung ist die E-Rechnungspflicht zwischen Unternehmen (B2B).

Seit 01.01.2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können.

Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird, mit verschiedenen Übergangsfristen, bis 31.12.2027 eingeführt.

Mit dem Erlass des Wachstumschancengesetzes und der geplanten Einführung des elektronischen Meldesystems ab 2028 zur Bekämpfung des Umsatzsteuer-Betrugs wird die E-Rechnung in absehbarer Zeit unabdingbar im B2B-Bereich. Die Papierrechnung hat somit in wenigen Jahren ausgedient!

 

In diesem Webinar wollen wir Sie über aktuelle Entwicklungen in Bezug auf die E-Rechnung informieren.



Referentin:

Karin Schneider – Datev eG



 Ansprechpartner der HWK:

Phillip Schlott M.A.

Betriebsberater

Tel. 09561 517-15

Fax 09561 517-60

phillip.schlott--at--hwk-oberfranken.de

Wann: 07.03.2025 um 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo: Online-Seminar

Veranstalter: DATEV eG und Handwerkskammer für Oberfranken