
EU-Entwaldungsverordnung
Webinar
EU-Entwaldungsverordnung
Die EU-Entwaldungsverordnung soll die Einfuhr von und den Handel mit Produkten verhindern, die in Verbindung zu Entwaldung oder Waldschädigung stehen. Das Gesetz betrifft unter anderem auch Handwerksbetriebe, die mit Holz, Rindfleisch, Ledererzeugnisse, Kaffee, Kakao, Soja, Palmöl oder Kautschuk arbeiten.
Das Webinar, das in Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Handwerkskammerm, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernäherung (BLE) angeboten wird, klärt über die gesetzlichen Vorgaben der EUDR auf und gibt Tipps, wie Handwerksbetriebe die Anforderungen mit wenig Aufwand meistern können.
Darüber klären folgende Expertinnen und Experten auf:
- Dr. Andreas Schäfer, Referatsleiter für Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Entwaldungsfreie Produkte der BLE
- Dr. Kathrin Merhof, Beraterin des Helpdesks Wirtschaft und Menschenrechte der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Inhalte des Webinars
- Überblick über die EUDR und die Ziele der Verordnung
- Pflichten für Handwerksbetriebe
- Handlungsempfehlungen zur Umsetzung im Betrieb ohne unnötige Bürokratie
- Möglichkeit einer Expertenrunde Fragen zum EUDR zu stellen
Wann: 28.10.2025 um 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Online-Seminar
Referent: Dr. Andreas Schäfer und Dr. Kathrin Merhof, Referatsleiter bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Veranstalter: HWK für Oberfranken, verschiedene Handwerkskammern, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Anmeldefrist: bis 27.10.2025 um 23:59 Uhr