Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Digitale Werkzeuge und neue Onlinekanäle

Online-Seminar

Google Zukunftswerkstatt - Staffel 2

Die Handwerkskammern für Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken setzen die erfolgreiche Online-Trainings-Reihe Google Zukunftswerkstatt fort. Handwerksbetriebe werden dabei unterstützt, ihre Digitalkompetenz durch verschiedene Trainingsangebote auf- und auszubauen, und ihre Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft zu sichern. Die Online-Reihe richtet sich an Handwerksbetriebe sowie Einsteiger und Einsteigerinnen des Onlinemarketings. Ziel ist die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen mit Schwerpunkt Onlinemarketing & E-Commerce. Die bundesweite Bildungsinitiative Google Zukunftswerkstatt wird von den Handwerkskammern exklusiv für ihre Handwerksbetriebe in einer vierteiligen Trainings-Reihe veranstaltet.

Teil 2

Die Digitalisierung hat die Art und Weise verändert, wie und wo Zielgruppen agieren. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit den richtigen digitalen Werbestrategien optimal auf verändertes Kundenverhalten reagieren und mithilfe passender Google Werkzeuge ihr Angebot verbessern können.

Worum geht es?

  • Digitale Vertriebskanäle aufsetzen und nutzen
  • Überblick über relevante Möglichkeiten und Instrumente, die gerade jetzt und zum Start hilfreich sind
  • Effiziente Werbemaßnahmen kennenlernen, mit denen Sie schnell neue Zielgruppen erreichen

Für wen ist es geeignet?

  • Alle Betriebe, die ihre Kundschaft durch eine gezielte und optimierte Werbeansprache ausbauen möchten.
  • Unternehmen, die die Möglichkeit nutzen wollen, neue Kanäle kennenzulernen und so herauszufinden, wie sie ihre Werbung noch effizienter machen können.

Anmeldung:
Das Webinar ist allen Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer für Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken zugänglich und für diese kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung notwendig!
Mindestteilnehmerzahl 35. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 pro Webinar begrenzt.

Dauer:
Für den Vortrag sind 45 min eingeplant. Anschließend folgt eine offene Fragerunde, für die 15 min vorgesehen sind.

Hinweis:
Das Seminar ist Teil einer vierteiligen Reihe. Es ist empfehlenswert alle Teile der Onlineseminar-Reihe zu besuchen - das ist allerdings kein Muss!
Die Folgetermine finden statt am:

19.10.2023, Der Weg zum erfolgreichen digitalen Geschäftsmodell

26.10.2023, Präzise Analysen mit dem neuen Google Analytics 4

Details zu den Themen finden Sie über die Verlinkung und auf unserer Terminseite.



Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Holger Bär
HWK für Oberfranken
Beauftragter für Innovation- und Technologietransfer – Schwerpunkt Digitalisierung
Telefon 0921 910-330, E-Mail: holger.baer@hwk-oberfranken.de

Co-Moderation bei der Veranstaltung:
Roland Bulgariu, HWK für Mittelfranken
Holger Bär, HWK für Oberfranken
Michael Pfister, HWK für Unterfranken

 



Wann: 12.10.2023 um 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken, Handwerkskammer für Mittelfranken und Handwerkskammer für Unterfranken